Die rote Dachumrandung über den Zapfsäulen weicht einem Neongrün: Nach 47 Jahren hat Alfons Peters die letzte inhaberbetriebene Station der Stadt verkauft. Zum 1. April wird das Objekt an der Hagener Straße 110 von der Agravis Kornhaus Westfalen-Süd GmbH (Meschede) weitergeführt und auf die Raiffeisen-Optik umgeflaggt. „Ich bin dankbar für das große Vertrauen, das die Kunden mir über diesen langen Zeitraum entgegengebracht haben“, sagt Alfons Peters, der mit einem Teilzeit-Vertrag für eine Übergangszeit noch weiter als Ansprechpartner vor Ort bleibt.
Künftig eine Automatenstation
Nach der Übernahme erhält die Station einen neuen Preismast, moderne Hochleistungszapfsäulen und einen Tankautomaten, um als reine Automatenstation betrieben zu werden. Alle gängigen Karten würden akzeptiert, erklärt Marko Pütter, bei der Agravis verantwortlich für das Energiegeschäft. Neu ist außerdem die Angebotsergänzung um AdBlue für Dieselfahrzeuge.

Die Tankstelle Peters ist die nunmehr achte Station, die die Agravis in der Region Sauerland/Ruhrgebiet betreibt. Wegen der räumlichen Nähe zum Kornhaus an der Schützenstraße, ebenfalls eine Filiale des Unternehmens, passt sie für Marko Pütter gut ins Portfolio. Im Sauerland gebe es häufig sogar eine Kombination aus Tanken und Markt an einem Standort. Der Kontakt sei über einen Fachmakler zustande gekommen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 1. April 2025.