Open-Air-Kino im Elsebad am Freitag Kino-Karren lockt diesmal nicht nur mit einem Film

Kino-Karren lockt an diesem Freitag nicht nur mit einem Film
Lesezeit

Der Elsetaler Kino-Karren hat am Freitag (12. Juli) eine besondere Veranstaltung im Programm. Das Team des Elsebads in Schwerte-Ergste lädt an diesem Freitag nicht nur alle Cineasten zu einem entspannten Filmabend unter dem Sternenzelt ein.

Vorab können sich die Besucherinnen und Besucher auch noch auf Live-Musik freuen.

„Einfach mal was Schönes“

Los geht es um 20 Uhr mit dem Musikprogramm. Die Band „Food for Soul“, bestehend aus Norbert Sasse, Martin Bender und Rainer Bock, spielt für die Zuhörenden im Elsebad akustische Coverversionen bekannter Hits von Künstlern wie den Beatles, Robbie Williams, Eric Clapton, Michael Jackson und Bob Marley.

Die Bandmitglieder von "Food for Soul" sitzen auf der Bühne.
Vor der Filmvorführung spielt die Band „Food for Soul“ akustische Coversongs. © Elsebad

Nach dem Musikprogramm wird der Film „Einfach mal was Schönes“ gezeigt. Der Film handelt von Karla, dargestellt von Karoline Herfurth, die auch Regie führte. Karla ist fast 40 Jahre alt, arbeitet als Radiomoderatorin und ihr Wunsch nach Kind und Familie hat sich noch nicht erfüllt.

Nach vielen gescheiterten Beziehungen entscheidet sie sich, ohne männliche Hilfe ein Kind zu bekommen, was verschiedene Reaktionen in ihrer chaotischen Familie hervorruft. Zu den Familienmitgliedern gehören Nora Tschirner und Milena Tscharntke als Geschwister sowie Ulrike Kriener und Herbert Knaup als Eltern.

Snacks und Getränke

Eine weitere Herausforderung für Karla ist ihre Beziehung mit Ole, gespielt von Aaron Altaras, der kein Interesse an einem Kind hat. Ihre Freundin Shenay, verkörpert von Jasmin Shakeri, steht ihr zur Seite mit dem Rat: „Du musst endlich anfangen, dich selbst mit Respekt zu behandeln.“

Der Filmdienst beschreibt den Film als eine Komödie, die „weibliche Lebensentwürfe zwischen Torschlusspanik und der Angst, nicht geliebt zu werden, zu enger Mutterbindung und dem Gefühl, Baby und Beziehung nicht miteinander vereinbaren zu können“ aufzeigt und lobt die „ungewöhnlichen Bilder und absurd-komische Szenen“. Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben.

Eine Szene aus dem Film "Einfach mal was Schönes"
Am Freitag (12.7.) zeigt der Elsetaler Kino-Karren im Elsebad den Film „Einfach mal was Schönes“. © Elsebad

Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Elsebads mit einem Angebot aus Cocktails, Crêpes, Snacks, Grillwürstchen und kalten Getränken. Der Badeintritt kostet 4,50 Euro und beinhaltet sowohl die Musikdarbietung als auch den Film. Besucher werden darauf hingewiesen, bei kühleren Abendtemperaturen eventuell eine wärmende Decke mitzubringen.

Am Veranstaltungstag bietet das Elsebad zudem die allgemeinen Badezeiten von 9.30 bis 21.00 Uhr an. Auch zum Frühschwimmen von 7 bis 9.30 Uhr öffnet das Freibad.