Auf dieser Bühne stehen bald Trainer. Auch eine Leinwand wird es geben, dann kann man  an Kursen teilnehmen.

© Laura Schulz-Gahmen

Fitnessstudio im City-Center nimmt Form an – ein Baustellen-Rundgang

rnEasy Fitness

Ins City-Center in der Schwerter Innenstadt kommt Bewegung – und zwar wortwörtlich. Das Fitnessstudio Easy Fitness will bald eröffnen. Wie geht es hinter den Kulissen voran? Ein Rundgang.

Schwerte

, 03.08.2020, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach vielem Hin und Her um die Eröffnung eines Fitnessstudios im Schwerter City-Center gibt es Neuigkeiten: Die Arbeiten im Ladenlokal im Obergeschoss laufen auf Hochtouren, sogar ein Schild hängt bereits außen am City-Center, und auch Anmeldungen sind bereits möglich.

„Die Umbauarbeiten laufen und das Ladenlokal bekommt ein komplett neues Design“, sagt Kathi Stelzer (25). Sie wird das Studio leiten, sobald es eröffnet wurde. Dass es dazu überhaupt noch kommt, war lange gar nicht sicher.

Fitnessstudio in Eigenregie

Immer wieder kam es zu Verzögerungen, weil ein erster Franchise-Nehmer und der Vermieter sich nicht einig wurden. Der Franchise-Nehmer sprang darauf hin ab. Der Plan für das Easy Fitness in Schwerte schien zu scheitern, denn zwischendurch hieß es, dass man doch kein Studio mehr eröffnen wolle.

Jetzt lesen

Dann kam aber die Wende: In Eigenregie will die Kette das Easy Fitness in Schwerte führen. Aus dem Plan scheint jetzt tatsächlich etwas zu werden, denn die Räumlichkeiten befinden sich im Umbau. Im Herbst soll dann eröffnet werden.

Gedanklicher Rundgang

So wirklich viel zu sehen ist noch nicht – außer jede Menge schwarze Farbe an den Wänden. Aber die Raumaufteilung steht fest. Wenn man durch die Tür hereinkommt, steht man praktisch schon mitten im Studio. Die Trainingsfläche ist laut Clubmanagerin 1600 Quadratmeter groß und werde bald voll mit hochwertigen Geräten der Firma Matrix stehen. „Die sagen vielen Sportlern schon etwas“, sagt Kathi Stelzer.

Hier werden bald viele Geräte stehen.

Hier werden bald viele Geräte stehen. © Laura Schulz-Gahmen

Rechts neben dem Eingang entsteht die Herrenumkleide samt Toilette. Ein Stück weiter befindet sich – ebenfalls auf der rechten Seite – ein Behinderten-WC. Geht man ein paar Meter weiter, macht der ohnehin schon große Raum eine Biegung nach rechts und dort befindet sich neben der Frauenumkleide und einer Toilette der „Functionalbereich“, wo mit dem eigenen Körpergewicht und mit zusätzlichen Gewichten gearbeitet werden kann. Hier liegt ein entsprechend weicher Boden.

Geht man durch den Trainingsbereich, befindet sich hinten links der Kursraum. Hier werden bald einige Kurse angeboten: „Von Zumba über Body-Pump bis hin zu Yoga und Pilates“, verrät Stelzer.

Noch ist der Boden schwer zu erkennen, aber es ist extra weicher Boden im Funktionalbereich.

Noch ist der Boden schwer zu erkennen, aber es ist extra weicher Boden im Funktionalbereich. © Laura Schulz-Gahmen

Wenn man einfach mal keine Zeit hat, um an einem Kurs teilzunehmen, dann kann man trotzdem feste Übungen mit Hilfe eines Trainers machen, wenn auch nur virtuell. Im Studio soll es eine große Leinwand geben, auf der verschiedene Übungen, aber auch ganze Zumba-Einheiten gezeigt werden.

Kurse mit Trainer oder auch ohne

In Schwerte soll es ein junges Team geben, „hier soll eine familiäre Atmosphäre herrschen und jeder soll sich wohlfühlen“, wünscht sich die 25-Jährige.

Hier sollen bald Umkleidekabinen sein.

Hier sollen bald Umkleidekabinen sein. © Laura Schulz-Gahmen

Anmelden kann man sich jetzt schon, auch wenn der Eröffnungstermin noch nicht ganz fest steht. Klar ist jedenfalls, dass im September 2020 eröffnet werden soll.

Wer das Vorverkaufsangebot wahrnimmt, der spare laut Clubmanagerin 218 Euro im Jahr. „Die Anmeldegebühr von 99,90 Euro entfällt beim Vorverkauf und die All-In-Flat, die sonst 9,90 Euro pro Monat kostet, ist auch schon drin“, erklärt Kathi Stenzel. In der Flatrate enthalten sind: Training, Solarium, Massageliegen, Kurse und der Fit 22 Circle.

Video
Easy Fitness

Der Vorverkauf für Verträge im Easy Fitness im City-Center, Hagener Straße 11, ist werktags von 10 bis 20 Uhr möglich, am Wochenende von 10 bis 16 Uhr. Wer dann ab September im City-Center trainieren möchte, der kann das montags bis freitags von 8 bis 23 Uhr tun, am Wochenende von 9 bis 18 Uhr.