Feuerwehreinsatz in der Innenstadt von Schwerte Sparkasse musste evakuiert werden

Feuerwehreinsatz in der Innenstadt: Sparkasse musste evakuiert werden
Lesezeit

Am Dienstagnachmittag (1. April) wurde die Schwerter Feuerwehr zu einem Einsatz in der Sparkasse in der Innenstadt alarmiert. Gegen 14.15 Uhr hatte die Brandmeldeanlage des Gebäudes an der Bahnhofstraße ausgelöst. Kurz darauf bildete sich eine größere Menschentraube auf dem Postplatz – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse wurden aus dem Gebäude evakuiert.

Der Einsatz in der Innenstadt sorgte für viel Aufsehen, denn in der Bahnhofstraße standen zeitweise vier große Einsatzwagen der Feuerwehr und ein Rettungsdienstwagen – darunter mehrere Löschfahrzeuge und eine Drehleiter. Viele bummelnde Menschen blieben stehen und wunderten sich über das große Aufgebot und die lauten Sirenen.

Feuerwehrautos stehen in der Bahnhofstraße in Schwerte. Die Brandmeldeanlage der Sparkasse hatte ausgelöst.
Viele Menschen blickten besorgt auf die Feuerwehrwagen in der Innenstadt. Glücklicherweise war laut Feuerwehr nichts passiert. © Carolin West

Brandmeldeanlage ausgelöst

Jan Menges von der Feuerwehr Schwerte erklärt dazu: „Die Brandmeldeanlage der Sparkasse hatte ausgelöst. Die Ursache ist jedoch unklar.“ Im Einsatz gewesen seien die Löschgruppen Mitte und Wandhofen sowie die hauptamtlichen Einsatzkräfte. „Nach guten 15 Minuten konnten wir den Einsatzort wieder verlassen.“

Für größere Gebäudekomplexe, wie den der Schwerter Sparkasse, gibt es laut Jan Menges einen Plan, der festhalte, wie viele Einsatzkräfte vor Ort benötigt werden könnten. Daher sei nach Auslösen der Brandmeldeanlage in der Sparkasse umgehend und unabhängig von der Ursache ein größeres Aufgebot der Feuerwehr samt Einsatzkräften ausgerückt.