Auf freier Bahnstrecke zwischen Hagen und Kassel hat ein Bauzug am Mittwochabend (31.7.) mitten im Schwerter Wohngebiet Gänsewinkel Feuer gefangen. Um 21.43 Uhr ging die Meldung bei der zuständigen Bundespolizei in Dortmund ein, wie Pressesprecherin Pia Leonhardt auf Anfrage berichtete. Gleichzeitig seien die betroffenen Gleise gesperrt worden.
Den Angaben zufolge handelte es sich um einen Zug eines externen Bauunternehmens, der Hydrauliköl und Diesel enthielt. Die fünf Mitarbeiter hätten sich selbst in Sicherheit gebracht und seien unverletzt geblieben.
Die Schwerter Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Rauchwolke sei schon bei der Anfahrt deutlich sichtbar gewesen, sagte Einsatzleiter Christoph Elosge. Mit Kettensägen mussten sich die Einsatzkräfte den Weg hinauf auf den gut vier Meter hohen Bahndamm freischneiden, um die Zug-Mitarbeiter herunterzuführen und die Flammen mit zwei C-Rohren und einem Schaumrohr zu bekämpfen. Die Leitstelle der DB hatte zuvor bestätigt, dass die Gleise gesperrt waren.
Um 23.35 Uhr waren die letzten Nachlöscharbeiten beendet und um 0.13 Uhr die Gleise wieder frei. Laut Bundespolizei fahren die Züge derzeit langsam auf Sicht auf einem anderen Gleis an der Unglücksstelle vorbei.