Illegales Rennen am Bahnhof Schwerte Auto überschlägt sich und landet im Gleisbett

Illegales Rennen: Auto überschlägt sich und landet im Gleisbett
Lesezeit

Ein spektakulärer Unfall hat sich am Montagabend (17.6.) auf der Margot-Röttger-Rath-Straße in Schwerte ereignet: Im hinteren Bereich der Sackgasse, also noch hinter den Park-and-Ride-Parkplätzen, war das Fahrzeug von der Schotter-Fahrbahn abgekommen.

Der graue Opel überschlug sich und landete im Gleisbett auf einem Abstellgleis.

Der Anruf ging um 21.13 Uhr bei der Feuerwehr Schwerte ein, wie Abteilungsleiter Thomas Sczimarowski auf Anfrage unserer Redaktion vor Ort erklärte. Die 18-jährige Fahrzeugführerin und ihr 21-jähriger Beifahrer hatten sich offenbar selbst aus dem Auto befreien können, das mitten auf den Schienen lag. Aus den Lautsprechern konnte man noch das aufgedrehte Radio hören.

Ein Auto liegt im Gleisbett, daneben stehen Polizisten.
Um 21.13 ging der Notruf bei der Feuerwehr Schwerte ein. © Marc Fröhling

Unfallhergang

Ersten Ermittlungen zufolge sei der Unfall die Folge eines illegalen Kraftfahrzeugrennens gewesen, so die Polizei. Die 18-jährige Schwerterin habe wahrscheinlich versucht, mit ihrem Opel auf der Schotterfläche eine maximale Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.

Dabei sei das Fahrzeug ins Schlingern geraten und mit einem der Bahngleise kollidiert, erläutert die Polizei Unna ihren Verdacht in einer Pressemitteilung. Durch den Aufprall habe sich das Auto überschlagen und sei so auf dem Dach gelandet.

Ein Auto liegt im Gleisbett.
Aus den Lautsprechern des verunfallten Wagens drang noch Musik. © Marc Fröhling

„Die hauptamtliche Wache ist mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt ausgerückt“, sagte Feuerwehr-Abteilungsleiter Thomas Sczimarowski. Auch die Kreispolizei Unna und Vertreter der Bundespolizei waren vor Ort. Beide Personen seien leicht verletzt worden, so der Feuerwehrmann. „Sie wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.“

Der Führerschein der 18-Jährigen konnte laut Polizei nicht sichergestellt werden, da die Straßenverkehrsbehörde diesen noch nicht zugestellt hatte. Das Fahrzeug wurde von der Polizei sichergestellt.