„Wilde Heide“ Neues Festival in Schwerte geplant – mit Höhepunkt am 24. Juni

„Wilde Heide“: Neues Festival in Schwerte geplant – mit Höhepunkt am 24. Juni
Lesezeit

Da wird im Juni auf der Heide allerhand los sein: Die Theatergruppe Studio 7, um ihren künstlerischen Leiter und Regisseur Christoph Falke sowie Schauspielerin Ana Patricia Marioli und Schauspieler Simon von Oppeln-Bronikowski, wird unter dem Namen „Wilde Heide“ ein neues, alternatives Festivalprojekt auf die Beine stellen.

Und das alles nicht nur mit Unterstützung von weiteren, professionellen Künstlerinnen und Künstlern: Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Gruppen oder Bands aus der Schwerter Umgebung sind eingeladen, um aktiv eingebunden und Teil des Projektes zu werden – nicht nur zuschauen, sondern lebendiges Mitmachen ist angesagt.

Dreiwöchiger Workshop

„Wir wollen gemeinsam mit allen Interessierten im Rahmen eines dreiwöchigen, kostenfreien Workshops im Juni in unserer Theaterwerkstatt das Festival künstlerisch und inhaltlich erfinden, erarbeiten und dann auch umsetzen“, erklärt Simon von Oppeln-Bronikowski das vorgesehene Konzept: „Gemeinsames Proben, Aufführen, Tanzen, Komponieren und Singen sowie das Einbringen spontaner Ideen stehen im Mittelpunkt – und die Ergebnisse werden wir dann natürlich auch der Öffentlichkeit präsentieren.“

Ana Patricia Marioli ergänzt: „Es muss sich auch nicht jeder oder jede Teilnehmende bei allen Workshop-Aktivitäten einbringen – so wie es passt und wie man es persönlich möchte: Teilnehmen, sich aktiv einbinden und vielleicht auch ‚verborgene‘ Fähigkeiten erkennen.“

Die Durstigen

„Mit dabei sind auch ‚Die Durstigen‘, eine Gruppe, die sich aus der florentinischen ‚Akademie des Unvollendeten‘ gebildet hat und einen großen Teil des Festivals mitgestalten wird“, sagt Christoph Falke: „Wir haben bereits erfolgreich zusammen gearbeitet und die grundsätzliche Idee zu unserem Theaterfestival besprochen.“ Der Name „Die Durstigen“ solle wohl auch den Durst nach neuen und alternativen Inspirationen vermitteln und basiere auf den Werken des französischen Dichters und Schriftstellers René Daumal.

„Unsere gemeinsame Idee basiert auf dem Wissen, dass auch Laien schauspielerisches, tänzerisches und gesangliches Potenzial besitzen, sich selbst aber andere Lebens-Prioritäten gesetzt haben“, sagt Schauspieler Mario Biagini von der Akademie der Unvollendeten: „Und diese Talente aus dem örtlichen Umfeld werden wir neben den professionellen Künstlerinnen und Künstlern in das gesamte Projekt einbinden“ – es soll gemeinsam etwas mal ganz Anderes und absolut Spannendes geschaffen werden. „Dass die Theaterfestival-Aktion ‚Wilde Heide‘ kostenfrei für alle Workshop-Teilnehmer durchgeführt werden kann, ist der vielseitigen Förderung zu verdanken“, sagt Simon von Oppeln-Bronikowski.

„Lange Nacht“ am 24. Juni

Und die erarbeiteten und einstudierten Kunstbeiträge werden in kleinen Vorstellungen und künstlerischen Interventionen im Zeitraum 17. bis 25. Juni in verschiedenen Stadtgebieten gezeigt. Absoluter Höhepunkt des Festivals „Wilde Heide“ wird am 24. Juni die „Lange Nacht“ auf dem Gelände der Kulturkneipe an der Heidestraße sein: Hier gibt es neben der Aufführung von den „Durstigen“ auch Darbietungen der Workshop-Ergebnisse von verschiedenen Gruppen und Solisten als Theater-, Musik- oder tänzerische Vorstellung – so der Plan. Und welchen Zeitraum die „Lange Nacht“ einnehmen wird, das wird sich ergeben – Spontanität und künstlerische Freiheit inklusive.

  • 5. bis 25. Juni in der Theaterwerkstatt Studio 7, Heidestraße 55: Workshop zum Proben, tanzen, singen und Konzept-Erfinden.
  • Die Workshop-Teilnahme ist kostenfrei und kann auch temporär besucht werden.
  • Anmeldungen können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Gruppen, Vereine und Bands aus der heimischen Schwerter Umgebung.
  • Kontakt per E-Mail: info@studio7theater.de; Handy: 01575 68 55 613
  • Samstag (24.6.) Veranstaltung „Lange Nacht“ auf dem Gelände der Kulturkneipe, Heidestraße 55: Aufführung von den „Durstigen“ und Darbietungen der Workshop-Ergebnisse.
  • 17. bis 25. Juni Theaterfestival „Wilde Heide“ im Bereich der Schwerterheide und in anderen Stadtbereichen.