Sportcamp, Streetdance oder Kanu-Tour Hier gibt es noch Plätze beim Schwerter Ferienspaß

Sportcamp, Streetdance oder Kanu-Tour: Hier gibt es noch Plätze beim Ferienspaß
Lesezeit

Die Sommerferien stehen an - und das bedeutet in Schwerte: Das Ferienspaß-Programm der Abteilung Kinder- und Jugendarbeit steht in den Startlöchern. Es gibt beliebte Klassiker, aber auch neue Aktionen für Kinder und Jugendliche. Neu ist: Für Kinder von Eltern mit Leistungsbezug sind alle Angebote komplett kostenlos.

Das erklärt Lara Schütte, Mitarbeiterin des Jugendamtes: „Leistungsempfänger können uns einen Nachweis per Mail unter ‚jugendarbeit@stadt-schwerte.de‘ schicken. Dann können ihre Kinder an denjenigen Angeboten, die man sonst bezahlen muss, kostenlos teilnehmen.“ Das Angebot habe sich relativ kurzfristig ergeben, sagt sie. „Wir haben Fördermittel bekommen und sind froh, das nun so anbieten zu können.“

Beim Ferienspaß wird Kindern und Jugendlichen viel geboten.
Beim Ferienspaß in Schwerte wird Kindern und Jugendlichen viel geboten. © Paulitschke (A)

Eine Übersicht über die Ferienspaß-Aktionen findet sich in kleinen bunten Heftchen, die das Jugendamt bereits in den Schulen an Kinder und Jugendliche bis zum 7. Schuljahr ausgegeben hat. Diese Hefte liegen auch noch weiterhin an öffentlichen Stellen aus, zum Beispiel im Familienbüro, der Stadtbücherei oder beim Stadtmarketing. Auch in der Ruhr-Nachrichten-Redaktion kann man noch einige Exemplare bekommen.

Dort sind alle Veranstaltungen und Aktionen aufgeführt – ebenso wie auf der Homepage des Jugendamtes. Unter „jugendamt.schwerte.tremaze.de/#unser-haus“ kann man, wenn man auf den Bereich „Wochenplan“ klickt, jede Aktion an jedem Tag der Ferien aufrufen und die entsprechenden Infos dazu einsehen.

Zur Erleichterung sind die einzelnen Aktionen farbig gekennzeichnet:

  • Hellblau: Angebote, die sich über mehrere Tage oder die ganze Woche erstrecken
  • Dunkelblau: Sportangebote, z.B. eine Kanu-Tour, Streetdance oder Schnuppertauchen
  • Hellbraun: Tagesausflüge, z.B. Stadionspaziergang beim BVB, Lasertag oder Bergfest im Elsebad
  • Pink: Kreative Angebote, z.B. Fingerfood-Küche, Schach, Siebdruck oder Basteln von Solarflitzern
  • Grün: Angebote in der Natur, z.B. eine Waldführung mit Lagerfeuer oder ein Ausflug zur Ruhr mit einem Fisch-Experten

Klassiker und Neues

Zu den beliebten Klassikern des Ferienspaßes gehören Ausflüge in den Westfalenpark oder zum Ketteler Hof, aber auch Wochenangebote mit Zirkus, Theater und Tanz. Hier bereiten die Kinder fünf Tage lang eine eigene Show vor, die sie dann im Anschluss den Eltern vorführen können. Auch das Bergfest im Elsebad am 26. Juli gehört zu den wiederkehrenden Highlights, bei denen Kinder erfahrungsgemäß gern mitmachen. „Das ist wirklich immer sehr cool, mit einer Band und vielen kreativen Angeboten“, sagt Lara Schütte.

Neu ist ein Ausflug in die Zoom-Erlebniswelt. Auch der Fußall-Ferienkurs der Ergster Wölfe ist neu im Programm. „Wir arbeiten mit vielen Jugendzentren in Schwerte eng zusammen“, erklärt Schütte. Im Sportcamp „Blauer Affe“ heißt es: „Bei uns erlebst du einen bunten Mix aus Sport-, Teambuilding- und Geschicklichkeitsspielen.“

Das Familienfest „Bergfest“ im Elsebad gehört zu den beliebten Highlights.
Das Familienfest „Bergfest“ im Elsebad gehört zu den beliebten Highlights. © Foto: Bernd Paulitschke

Anmeldung und Preise

Lara Schütte weist darauf hin, dass einige Veranstaltungen zwar bereits ausgebucht sind, bei anderen Aktionen sind hingegen noch Plätze frei. Wenn dann dort steht, dass der Anmeldezeitraum bereits vorüber ist, kann man trotzdem noch nachfragen und sich eventuell nachmelden. „Die Aktionen müssen natürlich entsprechend geplant werden, aber wenn es nicht gerade am nächsten Tag ist, versuchen wir es noch gerne.“

Manche der Programmpunkte und Aktionen sind kostenlos, andere wiederum, wie das Sportcamp „Blauer Affe“, sind kostenpflichtig. Beim Bergfest muss man den Eintritt ins Bad zahlen. Die Beiträge für die Veranstaltungen kann man auf das folgende Konto überweisen: Stadt Schwerte, IBAN: DE20 4405 0199 0841 0001 45. Betreff: Ferienspaß/Name des Kindes/Buchungsnummer des Angebots. Bei einigen Veranstaltungen muss vor Ort bezahlt werden, das steht beim jeweiligen Angebot dabei.

Anmelden kann man sich per Mail unter jugendarbeit@stadt-schwerte.de. Infos und Anmeldungen sind außerdem über die Telefon-Hotline (02304) 104 411 möglich.