Fast schon Pop Art Luftbilder zeigen, wie der neue Sportplatz am FBG von oben aussieht

Fast schon Pop Art: So sieht der neue Sportplatz am FBG von oben aus
Lesezeit

Eine Feierstunde zur offiziellen Eröffnung des neuen Sportplatzes am Friedrich-Bährens-Gymnasium (FBG) stand am Mittwoch (23.8.) auf dem Plan. Entstanden ist an der Ostberger Straße für 2 Millionen Euro eine moderne Anlage, die – so heißt es von offizieller Stelle – allen Anforderungen an den Schulsport gerecht werden soll.

Kernstück der komplett aus Tartanbelag bestehenden Anlage ist ein Kleinspielfeld von 27 mal 49 Metern, das für Fuß-, Hand-, Basket- und Volleyball genutzt werden kann. Eine Kugelstoßanlage ist angelegt, in einer Ausbuchtung ein Hochsprungfeld. Umgeben ist das alles von vier Laufbahnen mit einer Rundlänge von 250 Metern und einer Weitsprungfläche.

So weit zu den Fakten. Luftbilder von Christoph Harmata zeigen die rostrote Fläche nun auf eine besondere Art und Weise, noch bevor sich dort die ersten Schülerinnen und Schüler austoben werden. Menschenleer liegt sie da – ganz unbenutzt und so nigelnagelneu, wie der Sportplatz wohl nie wieder sein wird.

Neuer Sportplatz am FBG eröffnet: Der Hausmeister muss keine rote Asche mehr fegen

Abhängig vom Smartphone, unreflektierter Medienkonsum?: Medienpädagoge lädt zur Diskussion ein

Welche Schule soll in den Gutshof Wellenbad einziehen?: FDP stellt Fragen an die Verwaltung