Zwei Jahre ist es her, da trumpfte das Elsebad in Schwerte-Ergste mit einer Premiere auf – und das in einer Zeit, die nach dem Hochwasser von 2021 schwieriger hätte nicht sein können. Nachdem die erste Auflage der Familienolympiade wegen der Flutschäden und der Sperrung des Beckens noch weitestgehend auf dem Trockenen hatte stattfinden müssen, können die dritten „Olympischen Spiele“ wie schon im vergangenen Jahr zu Land und zu Wasser ausgetragen werden.
Getragen vom olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“ kann in diesem Sinne auch jeder dabei sein: Für den 5. August (Samstag) laden die Stadt Schwerte und der Förderverein Elsebad alle Schwerterinnen und Schwerter ein, an der dritten großen Familienolympiade im Elsebad, Am Winkelstück 113, teilzunehmen. Angekündigt sind „Spiel, Spaß und einige Geschenke als Motivation“. Los geht es um 14 Uhr.
Tauch-Schnupperkurs und Hüpfburgen
Viele Sportvereine beteiligen sich an diesem Tag am lockeren sportlichen Event und bieten reichlich Abwechslung an ihren Stationen an. „Neben den Disziplinen, in die oft das Element Wasser integriert ist, dürfte der Tauch-Schnupperkurs der River Divers ein Highlight sein“, teilt die Stadt mit. Auch Hüpfburgen sollen – quasi „außer Konkurrenz“ – für ausgelassene Freude bei den Kindern sorgen.
Kern der Veranstaltung aber sind mindestens zehn Stationen, an denen die Familien ihr Können demonstrieren dürfen. Auf einer Laufkarte erhalten die teilnehmenden Familien Punkte, für die sie abschließend Präsente erhalten.

„Ich danke allen, die uns bei der Ausrichtung dieser Familienveranstaltung geholfen haben. Diese Unterstützung hat die Familienolympiade zu einer Erfolgsgeschichte werden lassen“, sagt Bürgermeister Dimitrios Axourgos im dritten Jahr der Veranstaltung. Am 5. August soll diese „Erfolgsgeschichte“ dann weitergehen.
Der Eintritt ins Elsebad ist während der Veranstaltungszeit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
- Die HSG Schwerte-Westhofen, die Schwerter Turnerschaft, der Volleyballverein Schwerte, die HVE Villigst-Ergste, die DLRG, die River Divers und die Jugendfeuerwehr haben sich wieder einiges einfallen lassen, um die Schwerterinnen und Schwerter herauszufordern.
- Die angekündigten Geschenke kommen von der Sparkasse Dortmund und den Stadtwerken, die die Familienolympiade auch in diesem Jahr unterstützen.
Skandal um Freibad-Familienkarte: Elsebad: „Wir akzeptieren jeden, der zur Familie gehört“
Elsebad vor dem Gewitter geräumt: Putz-Aktion startete noch in der Nacht
Seit 25 Jahren auf der Kehrmaschine: Uwe Osthoff (60) ist der Saubermann von Schwerte