Am Samstag (22.6.) wird es auf dem Schwerter Wochenmarkt eine ganz besondere Aktion geben: Eine Spendensammlung für die Humanitäre Hilfe für Gaza.
Organisiert wird die Aktion von Steffi Krüger-Peter und Susanne Busch-Degenhardt, Inhaberinnen des Foodtrucks „GarbazitoGlück“, und von Nada Homssi-Dadikhi, Inhaberin von „Nefisa kocht“. Die drei Frauen wollen gemeinsam mit ihrem Team Falafel und sogenanntes Sabich, ein israelisches Frühstücks-Sandwich, anbieten - im Gegenzug könne jeder Kunde so viel spenden, wie er könne und wolle, erklärt Krüger-Peter.
Bereits eine gemeinsame Aktion
Kennengelernt haben sich zunächst Krüger-Peter und Homssi-Dadikhi auf einer Veranstaltung in Opherdicke: „Nada hat auf dieser Veranstaltung das Catering übernommen“, erzählt Krüger-Peter. Danach habe Homssi-Dadikhi auch auf einigen von ihrer Feiern das Catering übernommen.
Kurz vor Weihnachten hatten Krüger-Peter und Busch-Degenhardt zum ersten Mal mit ihrem Foodtruck auf dem Schwerter Wochenmarkt Spenden für den guten Zweck gesammelt und den Erlös an die Tafel gespendet.
Das habe so gut funktioniert, dass sie es in diesem Jahr noch einmal wiederholen wollten - diesmal mit einem größeren Team und Unterstützung von Nada Homssi-Dadikhi.
Ein Thema, das nahe geht
Die Organisation Humanitäre Hilfe für Gaza sei ihr nicht nur wegen ihrer Aktualität eingefallen, so Krüger-Peter.
„Ich war selbst schon zweimal in Tel Aviv, außerdem arbeite ich als Kinderkrankenschwester. Wenn ich mir vorstelle, was den Menschen und auch den Kindern im Gaza-Streifen passiert - das ist einfach ein Thema, das nahe geht“, so Krüger-Peter.
Am Samstag wollen die drei Frauen daher von 9 bis 14 Uhr im Garbanzito-Foodtruck selbst gemachte Falafel und Sabich verkaufen. „Ich hoffe nur, dass wir alle in den Truck passen“, überlegt Krüger-Peter schmunzelnd.