Die Fahrradsaison ist gestartet und das Wetter ist frühlingshaft warm. In Schwerte bieten sich rund um den Ruhrtalradweg einige Möglichkeiten, die Fahrradtour bequemer zu gestalten. Unsere Übersicht bietet eine Reihe an Tipps für den perfekten Ausflug: Eine Auswahl an Einkehrmöglichkeiten, E-Bike-Ladestationen, Reparaturstationen, Einkaufsmöglichkeiten und Trinkstationen in der Nähe des Ruhrtalradwegs.
Einkehrmöglichkeiten
Ausflugsgaststätte Amsel
Direkt am Radweg gelegen, mit großem Biergarten, Kuchen, Torten, Kartoffelsalat und Frikadellen.
Adresse: Im Reiche des Wassers 11, 58239 Schwerte
Öffnungszeiten: samstags und sonntags von 12 bis 19 Uhr
Vereinsheim VfB Westhofen
Neu renoviert, gemütlich und sportlich – mit Sky & DAZN-Übertragungen, kalten Getränken und kleinen Speisen. Für Gruppen geeignet.
Adresse: Wasserstraße 17, 58239 Schwerte
Öffnungszeiten: montags und dienstags von 17 bis 22 Uhr, donnerstags und freitags von 13 bis 22 Uhr, samstags und sonntags von 12 bis 22 Uhr
Kontakt: vh_westhofen@gmx.de

Restaurant Kutscherstube
900 Meter zum Ruhrtalradweg, mit warmer Küche in der Biergartensaison bis 21.30 Uhr
Adresse: Gotenstraße 24, 58239 Schwerte
Öffnungszeiten: Mittwochs bis samstags 17 bis 23 Uhr, sonntags von 12 bis 14.30 Uhr und 17 bis 23 Uhr
www.kutscherstu.be
Rohrmeisterei
Nur 250 Meter zum Radweg mit schönem Biergarten
Adresse: Ruhrstraße 20, 58239 Schwerte
Öffnungszeiten: Mittwochs bis freitags ab 17 Uhr, samstags und sonntags ab 10 Uhr, montags und dienstags sind Ruhetage
Kontakt: info@rohrmeisterei-schwerte.de
www.rohrmeisterei.schwerte.de
Snackeria zum Bootshaus
Direkt am Ruhrtalradweg, Angebot an warmen und kalten Speisen, warme Küche gibt es in den Zeiten von 12 bis 15 Uhr und von 17.30 bis 20 Uhr.
Adresse: Detlef-Lewe-Weg 1, 58239 Schwerte
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag sind Ruhetage, mittwochs bis samstags von 12 bis 20 Uhr, sonntags und feiertags von 12 bis 18 Uhr
Kontakt: 02304/983898

Reparaturstationen
Radstation Schwerte Hauptbahnhof
Bietet Reparaturen, Fahrradverleih, Waschanlage und bewachte Stellplätze – perfekt für Radreisende.
Bahnhofstraße 35, 58239 Schwerte
Zweiradcenter Markgraf
Verkauf, Ersatzteile und Reparaturservice für alle Radtypen.
Hörder Straße 60, 58239 Schwerte
Lademöglichkeiten für E-Bikes
- Die Radstation am Bahnhof (Bahnhofstraße 35), Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr (1,3 Kilometer vom Radweg entfernt).
- Ladestation am Werner-Steinem-Platz, 24 Stunden kostenlose Lademöglichkeit im abschließbaren Schrank, Ladegerät muss mitgebracht werden (700 Meter vom Radweg entfernt).
- Ladestation am Parkplatz „Im Reiche des Wassers“, ebenfalls 24 Stunden kostenlose Lademöglichkeit mit abschließbarem Schrank, Ladegerät muss mitgebracht werden (600 Meter Entfernung vom Ruhrtalradweg).

Einkaufsmöglichkeiten für Proviant
Der nächstgelegene Supermarkt ist vom Ruhrtalradweg 450 Meter entfernt: Der Penny-Markt an der Hagener Straße 51 hat (außer sonntags) von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Über die Kleine Liethstraße und Liethstraße geht es zurück direkt auf den Radweg.
Trinkstationen
Kostenfreie Erfrischung gefällig? Entlang des Ruhrtalradwegs gibt es über 100 Trinkbrunnen und Nachfüllstationen, an denen die Trinkflasche kostenfrei mit Leitungswasser aufgefüllt werden kann. Alle zehn Kilometer soll so eine Trinkstation zu finden sein, heißt es auf der Webseite des Ruhtalradwegs. In Schwerte gibt es laut Webseite gleich drei Stationen:
- Am Haus Villigst, rund einen Kilometer entfernt vom Radweg, die Nachfüllstation ist frei zugänglich zu den Öffnungszeiten.
- Rohrmeisterei, 250 Meter vom Radweg entfernt, frei zugänglich zu den Öffnungszeiten.
- Stadt- und Touristeninformation am Postplatz, 800 Meter vom Radweg entfernt, ebenfalls frei zugänglich zu den Öffnungszeiten.
Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit dieser Übersicht. Wenn Sie Ergänzungsvorschläge haben, können Sie diese gerne an schwerte@ruhrnachrichten.de schicken.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 12. April 2025.