Alle Infos zur „Mini-Gamescom“ in Schwerte „Sowas hat es in der Region noch nicht gegeben“

„Mini-Gamescom“ zieht Gaming-Szene am Samstag nach Schwerte
Lesezeit

Das Thema Gaming wird mancherorts noch etwas skeptisch beäugt. Zocken, stundenlang vor der Konsole sitzen – was soll das bringen? Das fragen sich zumindest immer noch viele Menschen.

Dass mittlerweile auch große Firmen über den Bereich Gaming qualifizierten Nachwuchs für sich suchen und gewinnen, ist vielen dabei noch gar nicht bewusst. Kognitive Fähigkeiten oder auch der Teamgedanke spielen dabei meist eine wichtige Rolle.

Zum ersten Mal F4 Gaming Festival

Weil der Bereich so viel Potential bietet, hat das Stadtmarketing Schwerte eine besondere Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Am Samstag (4. November) findet in der Factory4 (ehemalige Hoesch-Hauptverwaltung) zum ersten Mal das „F4 Gaming Festival Schwerte“ statt – eine Art „Mini-Gamescom“, wie auch Michaela Zorn-Koritzius, Leiterin des Stadtmarketings Schwerte, findet. So groß wie das alljährliche Mega-Event in Köln wird es zwar nicht, trotzdem wird eine Menge geboten.

Spiele und Konsolen können getestet und Virtual Reality erlebt werden. Darüber hinaus gibt es Manga-Zeichenkurse und Cosplay-Angebote. Star Wars Fans können außerdem ihre Idole treffen, aber auch alle anderen Cosplay Fans sind eingeladen, im Kostüm zu kommen.

Gaming-Festival in Schwerte gewachsen

Kernprodukt ist ein EA Sports FC 24 (ehemals Fifa) Turnier, das bereits in den vergangenen beiden Jahren veranstaltet wurde. Nun ist das Ganze zu einem richtigen Festival herangewachsen.

„Von jedem Genre ist so ein bisschen etwas dabei, auch für die Eltern mit dem Retrogaming. So etwas hat es in der Region noch nicht gegeben“, berichtet die Leiterin des Stadtmarketings. „Ich glaube, das ist der Start für etwas richtig Cooles, was wir gerne jedes Jahr nach Möglichkeit weiter wachsen lassen möchten.“

Michaela Zorn-Koritzius, Leiterin Stadtmarketing Schwerte.
Michaela Zorn-Koritzius ist die Leiterin des Stadtmarketings Schwerte. © Reinhard Schmitz

Das Ziel sei es, für die Menschen aus Schwerte und der Region einmal im Jahr ein solches Event auf die Beine zu stellen. „Der Bedarf ist definitiv da“, erklärt Michaela Zorn-Koritzius. Alle wichtigen Informationen zum ersten Gaming-Festival in Schwerte haben wir für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Wann und wo findet das F4 Gaming Festival statt?

Das erste F4 Gaming Festival findet am Samstag (4.11.) von 10 bis 18 Uhr in der Factory4 (ehemalige Hoesch-Verwaltung), Eisenindustriestraße 4, statt.

Muss ich Eintritt zahlen?

Die Veranstaltung ist kostenfrei, ohne Altersbeschränkung. Ab 12 Jahren kann das Event ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigen besucht werden. Bei jüngeren Menschen ist die Begleitung eines Erwachsenen erforderlich.

Welche Angebote gibt es bei dem Gaming-Festival?

So sieht das Angebot aus:

  • eSports: EA Sports FC 24 Turnier, Playstation 5, 2 vs. 2 Modus, eine Voranmeldung ist nötig
  • Retrogaming: Commodore 64, Nintendo 64, Super Nintendo, Nintendo Wii, PlayStation, Xbox
  • Comics und Manga: Comic- und Mangaausstellung, Digitale Führung durch das Comicmuseum, kostenfreier Zeichenkurs „Fuchsmond“, Itasha-Fahrzeuge
  • Virtual Reality: Beat Saber, VR Experience, AR Anwendungen
  • Cosplay: 501st Legion – German Garrison, Fotomöglichkeiten, Show your own style
  • Free2play und Indiegames: Rocket League, Gran Turismo 7, Brawlhalla, Hardware by Tryhard
  • Tabletop: Warhammer 40.000 spielen, eigene Figuren basteln und bemalen
  • Smart City: Daten, Sensoren und neue Technologien für das Schwerte der Zukunft, Feuerwehrtechnik
  • Education: Studiengänge, Medienproduktion, Hackerschool, Institute

Was kann ich gewinnen?

Das sind die Gewinne:

  • Customized PS5 Controller, Gaming Stühle, Curved Gaming Monitore, 3D-Wireless Headsets, DualSense-Ladestationen für Controller
  • Unter allen Besucherinnen und Besuchern des Gaming Festivals wird zusätzlich verlost: Eine Stunde Coaching im eFootball der Virtual Bundesliga (VBL) mit einem Coach des BVB-eFootball-Teams.

Gibt es Essen und Trinken?

Der California Dreaming Foodtruck sei mit den besten Food-Kreationen aus der kalifornisch-mexikanischen Küche vor Ort, heißt es. Außerdem gibt es an der Donuts-Station frisch gebackene Donuts und leckeren Kaffee.

Grundstein für Sporthalle gelegt: Auftakt für neuen Sport- und Freizeitpark am Stadtrand

Aufstau der Ruhr am Wehr in Westhofen: 12.000 Quadratmeter Geröllmatratzen eingesetzt

Tim Frommeyer bald Polizeipräsident in Gelsenkirchen: „Ich bringe das nötige Rüstzeug mit“