Briefwahlunterlagen nicht erhalten? Die Stadt Schwerte bittet um rechtzeitige Meldung

Briefwahlunterlagen nicht erhalten? Die Stadt bittet um Meldung
Lesezeit

Am Sonntag (9. Juni) wird ein neues Europäisches Parlament gewählt – es ist der Tag der Europawahl. In allen Mitgliedsstaaten Europas werden die Menschen an die Wahlurnen gehen, so auch in Deutschland. Wer am 9. Juni verhindert ist oder nicht ins Wahllokal kommen kann, der kann in Schwerte bereits seit dem 8. Mai per Briefwahl seine Stimme abgeben.

Davon haben laut der Stadt Schwerte bereits zahlreiche Bürgerinnen und Bürger Gebrauch gemacht und sich die Briefwahlunterlagen nach Hause schicken lassen oder direkt im Bürgersaal des Rathauses ihr Kreuzchen gesetzt.

Briefwahlunterlagen nicht erhalten?

In diesem Zusammenhang weist die Stadt Schwerte darauf hin, dass alle Wahlberechtigten, die ihre Briefwahlunterlagen zwar beantragt haben, diese aber bisher noch nicht erhalten haben, sich bis zum Freitag (7. Juni) um 18 Uhr bei der Stadt Schwerte melden sollten.

Dies sei telefonisch unter der Rufnummer (02304) 10 46 60 oder per E-Mail an wahlen@stadt-schwerte.de möglich.

Außerdem weist die Stadt Schwerte ausdrücklich darauf hin, dass in solch einem Fall eine Meldung erfolgen müsse, da bei bereits beantragter Briefwahl ohne Unterlagen nicht im Wahllokal gewählt werden könne. Die direkte Wahl könne bei entsprechender Erklärung bis Freitag im Rathaus ermöglicht werden.