Einen Außer-Haus-Verkauf und einen Lieferservice bietet das Eiscafé Mattiuzzi am Bahnhof täglich von 13 bis 19 Uhr an. © Reinhard Schmitz

Coronakrise in Schwerte

Hier gibt es wieder Eis zum Mitnehmen – und hier wird es auch gebracht

An den Tischen der Eisdielen sitzen und die Sonne genießen - das bleibt vorerst ein Traum. Aber einige Eiscafés haben wieder geöffnet zum Außer-Haus-Verkauf. Wir haben uns umgeschaut.

Schwerte

, 04.04.2020 / Lesedauer: 3 min

Erst große Schritte zählen vor dem Genuss. 47, 48, 49, 50 - dann endlich kann mit der Zungenspitze über die süße Eiskugel fahren. „Man darf das Eis nicht innerhalb eines Umkreises von 50 Metern verzehren“, nennt Vittorio Reale vom Eiscafé Mattiuzzi am Bahnhof die behördliche Vorschrift.

Schalterverkauf und Lieferservice bei Mattiuzzi

Diese kleine Selbstherrschung wird aber zu verschmerzen sein angesichts einer freudigen Aussicht: Für den Verkauf am Schalter und für einen Lieferservice ist der traditionsreiche Betrieb - ähnlich wie einige weitere in der Ruhrstadt - trotz Coronakrise geöffnet.

Und wenn die Meteorologen Wort halten, und der Frühling das Ruhrtal tatsächlich an diesem Wochenende mit Sonne satt verwöhnt: Was könnte dann besser schmecken als die kühlen Spezialitäten aus dem Hörnchen oder aus dem Becher?

Das Eiscafé Milanese am Markt bleibt vorerst noch geschlossen, aber seine Filiale in Westhofen an der Reichshofstraße 55 will Sergio Milanese (l.) ab Samstag, 4. April, wieder täglich von 14 bis 19 Uhr für den Außer-Haus-Verkauf öffnen. Dabei unterstützt ihn Roberto D´Agostino. © Reinhard Schmitz

„Im Wesentlichen haben wir unser gesamtes Angebot“, berichtet Vittorio Reale. Von Vanille bis zu Snickers, von Walnuss bis zu Nugat leuchten die Sorten in der Theke. Auch Erdbeerbecher, Spaghetti-Eis und die anderen Zusammenstellungen sind zu haben - nur dass man sie eben derzeit nicht an den Tischen vor Ort verzehren darf.

Der Außer-Haus-Verkauf ist bei Mattiuzzi täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet - zur einen Tür geht’s rein, aus der anderen raus. Für ganz Schwerte und die angrenzenden Ortsteile wie Rheinen oder Lichtendorf gibt es für 2,50 Euro auch einen Lieferservice - ab einem Mindestbestellwert von 10 Euro.

Bestellungen sind unter Tel. (02304) 18112 oder im Internet möglich, wo auch die Speisekarte zu finden ist. Vorbestellung wird für Eiswünsche für die Osterzeit empfohlen.

Hakan Kemal Köse öffnet zwei seiner drei Kuhbar-Filialen

Geöffnet sind auch die beiden Kuhbar-Filialen von Hakan Kemal Köse am Holzener Weg 16 und an der Schützenstraße 66. Täglich von 14 bis 18 Uhr locken sie mit den 13 Standard- sowie weiteren wechselnden Sorten.

Verkauft wird von der Tür aus. Die Kunden bestellen im Zwei-Meter-Abstand an dem Eingang und bekommen ihr Eis auch dort. Das kann auch schon vorbestellt werden unter Tel. (02304) 5941859 (Holzener Weg) oder (02304) 8978045 (Schützenstraße).

„Ab Montag planen wir, die Kuhbar in der Stadtmitte zu öffnen“, kündigt Hakan Kemal Köse an. Dort, im Sparkassenhaus am Postplatz, werde ebenfalls ein Schalterverkauf eingerichtet.

Im Eiscafé Venezia an der Hüsingstraße deutete am Freitagmittag nichts auf eine baldige Öffnung hin. © Reinhard Schmitz

„Geschlossen“ stand am Freitag noch auf den Schildern vor dem Eiscafé Venezia an der Hüsingstraße. In den dunklen Räumen waren keine Hinweise auf eine rasch bevorstehende Wiedereröffnung auszumachen.

Auch das Eiscafé Milanese am Markt wird noch nicht aufgemacht, wie Inhaber Sergio Milanese erklärt. An dem Standort im City-Centrum, wo alle anderen Läden derzeit dicht sind, gibt es einfach zu wenig Publikumsverkehr.

Dafür hat Sergio Milanese eine frohe Nachricht für die Westhofener: In seiner Eisdiele an der Reichshofstraße 55 geht es ab Samstag, 4. April, wieder los. Täglich von 14 bis 19 Uhr werde ein Außer-Haus-Verkauf angeboten, einen Lieferservice gibt es nicht. Zu haben sind alle Sorten sowie die beliebten Eisbecher von Amarena bis Spaghetti.

Auch in Hennen gibt es Eis bei der Kuhbar

Der Burger Pate an der Niederstraße 41 ist dagegen derzeit kein Eis Pate. „Es mangelt an Personal“, bedauert Inhaber Giuseppe Camuso, im Moment kein Eis machen zu können. Burger werden aber mit Sicherheitsvorkehrungen wie gewohnt geliefert. So werden die Tüten vor der Tür abgestellt und Zahlungen bargeldlos abgewickelt.

Jetzt lesen

Auch die Hennener brauchen auf Eisgenuss nicht zu verzichten. Die Kuhbar an der Hennener Bahnhofstraße in der Neuen Mitte bietet alle Sorten zur Abholung an. Der Außer-Haus-Verkauf ist samstags und sonntags von 14 bis 18 Uhr, an den übrigen Tagen von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen