Minimarkt in Schwerte hat neuen Betreiber Frisches Brot und Gemüse bis tief in die Nacht

Minimarkt hat neuen Betreiber: Brot und Gemüse bis tief in die Nacht
Lesezeit

Bei diesen Öffnungszeiten sind sogar fast alle Tankstellen raus. Man müsste sie schon hoch oben in Richtung Autobahnauffahrt suchen, wenn einen zu solch später Stunde am Wochenende noch die Lust auf frische Eier oder frisches Brot überfiele.

Bis 23 Uhr lädt am Wochenende – freitags, samstags und sonntags – der Minimarkt an der Hüsingstraße 9 zum Einkaufen ein, nachdem Alam Mollah (29) dieses einzige Lebensmittelgeschäft in der Fußgängerzone von Schwerte übernommen hat. An den anderen Tagen ist eine Stunde früher Schluss.

Vorher schon Kioskbesitzer

Zum Jahresbeginn 2025 hat der 29-Jährige die Nachfolge von Aslan Civelek angetreten, der den Minimarkt erst im Mai 2024 in der Haupteinkaufsstraße etabliert hatte. Doch der habe einen neuen Laden in Iserlohn eröffnet und den Standort in der Ruhrstadt abgeben wollen, erzählt Alam Mollah. Er griff sofort zu, als er von dieser Chance hörte. Im Gegenzug meldete er seinen kleinen Kiosk an der Hagener Straße 3 ab, den er seit 2018 geführt hatte.

Drei Männer stehen mit exotischem Obst vor einem Minimarkt in Schwerte.
Als „eine wichtige Bereicherung für unsere Innenstadt“ loben Sascha Schubert (r.) und Marco Schlep-Richter (l.) von der ISG Schwerter Innenstadt das Angebot des neuen Minimarkt-Betreibers Alam Mollah (M.). © Jessi Thamer/ISG

Manche Schwerterinnen und Schwerter kennen Alam Mollah auch noch aus seinem zweiten Job: als Lieferfahrer der Pizzeria Hollywood Snack. Diese Aufgabe wird er auch weiterhin in den Abendstunden übernehmen. Im Minimarkt – so verrät er – werde er dann von seiner Ehefrau Murat Islam Esha vertreten. Das Unternehmen ist also ein echter Familienbetrieb.

Nicht nur die Öffnungszeiten, auch das Sortiment ist unter der neuen Leitung deutlich ausgeweitet worden. Dafür wurden extra zusätzliche Regale in dem Verkaufsraum aufgestellt. „Neu sind frische Eier und frisches Brot“, zählt Alam Mollah einige Beispiele auf. Weitere sind die zahlreichen Spirituosen, Shisha-Tabak und sogar Guthabenkarten. Am begehrtesten bei der Kundschaft seien aber Obst und Gemüse, die immer frisch angeboten würden: „Wir fahren zweimal in der Woche zum Einkauf in den Großmarkt. Manchmal auch dreimal.“

„Bereicherung für die City“

„Wirklich tolle Qualität, sieht klasse aus und schmeckt auch so“, schwärmte Marco Schlep-Richter von der Interessen- und Standortgemeinschaft (ISG) Schwerter Innenstadt, in der Immobilienbesitzer und Ladenbetreiber aus der City ihre Straßen beleben auf aufwerten wollen, nach einem Besuch am Sonntag (26.1.). „Esse gerade Feigen, Datteln und Pflaumen. Das mache ich sonst nicht, bin begeistert.“ Erstaunt habe er in den Auslagen auch Tiefkühl-Produkte, Gewürze und sogar Haushaltsartikel wie einen Wasserkocher entdeckt: „Wenn der sonntags mal kaputtgeht.“

Und ISG-Vorsitzender Sascha Schubert ergänzt: „Wir freuen uns, dass mit dem Minimarkt in der Hüsingstraße von der neuen Betreiberfamilie eine tolle Einkaufsmöglichkeit nicht nur erhalten, sondern sogar noch ausgeweitet wurde – durch großen Einsatz der Inhaber. Zentral, und zudem außerhalb der normalen Öffnungszeiten, ist auch so ein Angebot eine wichtige Bereicherung für unsere Innenstadt.“

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 31. Januar 2025.