Die Ermittler prägten sogar einen eigenen Begriff für die Vorgehensweise der Banden: Von „Home-Jacking“ sprach die Polizei, wenn Kriminelle auf den Straßen die Häuser ausspionierten, vor denen teure Automobile geparkt waren.
Bei Nacht und Nebel brachen sie dann ein, um sich die Fahrzeugschlüssel zu beschaffen und mit den Karossen zu verschwinden. Diese Bilder schießen sofort durch den Kopf, wenn man die Polizeimeldung von einem Wohnmobil-Diebstahl im Schwerter Ortsteil Wandhofen liest.
Terrassentür eingeschlagen
Es war am Dienstag (10.1.), als die bislang Unbekannten ein Einfamilienhaus an der Hagener Straße ins Visier nahmen. In dem Zeitraum zwischen 12 und 22.45 Uhr – so Polizei-Pressesprecherin Vera Howanietz (Unna) – schlugen sie die Scheibe der Terrassentür ein, um in das Gebäude einzudringen.
Im Inneren durchsuchten sie die Wohnräume nach Wertgegenständen. Dabei fielen den Tätern die Schlüssel eines Wohnmobils der Marke Eura in die Hände, das auf dem Grundstück stand. Sie entwendeten das Fahrzeug, das das amtliche Kennzeichen UN-BB 7082 trug.
Ob es sich bei dem Fall tatsächlich um ein Wiederaufflammen des Home-Jackings handelt, das in jüngster Zeit in Kreis Unna nicht mehr angezeigt wurde, ist für die Polizei noch die Frage. Denn es sei das ganze Haus durchsucht worden, gibt die Behördensprecherin zu bedenken. Beim Home-Jacking würden die Täter dagegen gezielt Ausschau nach dem Schlüssel halten. Angaben zu weiterem Diebesgut liegen der Polizei allerdings zum jetzigen Zeitpunkt nicht vor.
Bitte um Zeugenhinweise
Die Polizei bittet um die Mithilfe von Zeugen. Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat oder Angaben zum Verbleib des Wohnmobils machen kann, möge sich an die Wache in Schwerte wenden unter Tel. (02304) 921 33 20 oder 92 10.
Vier Männer flüchteten aus Unfall-Fahrzeug an der B236: Festgenommener wohl nicht der Fahrer
Rohe Zerstörungswut: Bushaltestelle bietet keinen Schutz mehr vor Wind und Wetter
Geparktes Auto brennt in der Silvesternacht: Polizei schließt Brandstiftung nicht aus