Eigentumswohnung in Wandhofen wird versteigert Wert von 56.000 Euro – was bekommt man dafür?

Eigentumswohnung in Wandhofen wird versteigert: Wert von 56.000 Euro
Lesezeit

Eine Eigentumswohnung in der Straße „Am Bruch“ in Schwerte-Wandhofen, nahe der Hagener Straße, wird zwangsversteigert. Der Termin für die Versteigerung ist auf den 7. Juli festgelegt, wie auf der Homepage des Amtsgerichts Schwerte angekündigt wird.

Der Verkehrswert der Wohnung wird gemäß einem Gutachten auf 56.000 Euro geschätzt, während der Bodenrichtwert für die Lage des Bewertungsgrundstücks bei 220 Euro pro Quadratmeter liegt. Das Gutachten beschreibt die Lage des Grundstücks als „mittlere Lage“.

62 Quadratmeter Wohnfläche

Bei der zu versteigernden Eigentumswohnung handelt es sich um eine 1- bis 2-Zimmer-Wohnung im fünften Obergeschoss mit einer Wohnfläche von circa 62 Quadratmetern. Die Wohnung besteht aus einer Küche, Diele, Bad, Abstellraum, Schlafzimmer, Wohnraum, Balkon und einem Keller. Es bestehe laut Gutachten ein „umfangreicher Unterhaltungsstau und Entsorgungsbedarf“.

Die Straße „Am Bruch“ wird als Wohnstraße mit geringem Verkehrsaufkommen und teilweise als Einbahnstraße beschrieben. Das Grundstück ist mit einer „unterkellerten“ Wohnungseigentumsanlage bebaut, die aus drei aneinander gebauten Mehrfamilienhäusern mit 72 Wohnungen und 38 Stellplätzen besteht. Die Gebäude haben eine Höhe von 4 bis 8 Geschossen und wurden um das Jahr 1972 erbaut.

In diesem Gebäudekomplex in Schwerte-Wandhofen, in der Straße "Am Bruch", befindet sich die Wohnung.
In diesem Gebäudekomplex in Schwerte-Wandhofen, in der Straße "Am Bruch", befindet sich die Wohnung. © Johannes Staab

Das Gutachten bemerkt, dass das Gebäude insgesamt einen „durchschnittlich gepflegten Eindruck“ mache, wobei keine größeren Mängel oder Schäden erkennbar seien, abgesehen von defekten Fenstern im Inneren. Der Keller wird ebenfalls als „durchschnittlich gepflegt“ beschrieben.

Gutachten: defekte Fenster

Besondere Bemerkungen zur Wohnung heben hervor, dass ein „relativ großer Unterhaltungsstau“ vorliege. Die Badeinrichtung sei abgenutzt und sollte erneuert werden, heißt es im Gutachten. Die Malerarbeiten seien zudem überarbeitungsbedürftig und der Laminat-Fußboden in Wohn- und Schlafzimmer solle ersetzt werden. Besonders auffällig seien die „defekten Fenster“, die laut Gutachten größtenteils aus älteren Aluminiumfenstern mit Rollläden bestehen und teilweise nicht mehr schließen, insbesondere die Tür zur Loggia. Eine professionelle Entrümpelung sei außerdem notwendig, da die Wohnung sehr voll stehe und die Eigentümerin nicht mehr dort wohne.

Da die Wohnung stark mit persönlichen Gegenständen der Eigentümerin gefüllt gewesen sei, konnten zum Schutz der Eigentümerin, außer einem Foto aus dem Badezimmer und vom Balkon in Richtung Westen, keine weiteren Fotos aus der Wohnung in das Gutachten eingebunden werden, heißt es als wichtige Anmerkung in der Internetversion des Gutachtens.

Interessierte können das vollständige Wertgutachten täglich von 8 Uhr bis 12 Uhr oder nach vorheriger Rücksprache beim Amtsgericht Schwerte einsehen.

Die Zwangsversteigerung findet laut Amtsgericht am 7. Juli um 10 Uhr im Amtsgericht Schwerte (Hauptgebäude, Hagener Str. 40, 58239 Schwerte, Etage I, Sitzungssaal 104) statt.

Mehr zum Thema: