Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten des Dortmunder Verkehrsbetriebs DSW21 und die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) zu einem dreitägigen Warnstreik aufgerufen. Die DSW21 kündigte in einer Pressemitteilung an, dass der Streik vom 10. bis zum 12. März andauern werde.
Am 10. und 11. März hat ver.di nur einige technische Unternehmensbereiche des Dortmunder Verkehrsbetriebs zur Arbeitsniederlegung aufgefordert. Für Pendler hat das zunächst keine Auswirkungen: Busse und S-Bahnen sollen an diesen Tagen planmäßig fahren. Wegen geringerer personeller Kapazitäten sollten Fahrgäste aber vorsichtshalber auch mehr Reisezeit einplanen.

VKU streikt nur am Mittwoch
Am 12. März werde der Streik auf den Fahrbetrieb ausgeweitet. Auch die VKU streikt am Mittwoch.
- Bei der DSW21 würden am Mittwoch von Betriebsbeginn um 3.30 Uhr bis zum Betriebsende gegen 1.30 Uhr des Folgetags in Schwerte die Buslinien 430, 435 und der NachtExpress NE25 ausfallen.
-
Die VKU kündigt auf ihrer Website die voraussichtlich stattfindenden Fahrten an. So fahren die Linien C31, C32, C33 am Mittwoch regulär.
Die Liste sei allerdings ohne Gewähr, da nicht bekannt sei, ob sich die durchführenden Fremdunternehmen ebenfalls am Streik beteiligen.
Die VKU weist außerdem darauf hin, dass auch bei stattfindenden Fahrten in eine Richtung, die Rückfahrt nicht immer gewährleistet sein muss. Fahrgäste werden gebeten, sich an allen drei Tagen im Internet über die gewünschte Fahrt zu informieren.