Am Mittwochmorgen fanden Melanie Klens und ihr Vater den weißen Opel Corsa mit starken Demolierungen an der Fahrerseite in einer Parkbucht am Rosenweg vor. © privat
Polizei in Schwerte
Drittes Auto innerhalb eines Monats am Rosenweg beschädigt
Es ist das dritte beschädigte Auto am Rosenweg innerhalb eines Monats. Die Polizei spricht von Unfallflucht, doch Halterin Melanie Klens (28) vermutet etwas anderes.
Die Nachricht erhielt Melanie Klens am Mittwochmorgen via Facebook. Von einer Nachbarin wurde sie auf den Zustand ihres Autos aufmerksam gemacht, das sie am Dienstagnachmittag gegen 16.30 Uhr in einer Parkbucht an der Rosenstraße abgestellt hatte, auf Höhe der Kreuzung zur Roonstraße und Zum Großen Feld.
„So etwas habe ich noch nie erlebt“
Der hintere Bereich des Wagens auf der Fahrerseite war stark demoliert. Was auffällt: Obwohl die Dellen und Kratzer die komplette Höhe des Wagens bis zum Dach bedecken, blieb die Scheibe unversehrt. Der Scheibenwischer an der Rückseite war zudem verbogen und stand vom Fenster ab. „Ich wohne hier seit drei Jahren. Einmal ist mir ein Spiegel abgefahren worden, aber so etwas habe ich noch nie erlebt“, sagt 28-Jährige.
Aus ihrer Sicht sind die entstandenen Schäden klare Anzeichen von Vandalismus. Als sie die Polizei rief, zeigten sich die Beamten laut Auskunft der Anwohnerin angesichts der entstandenen Schäden irritiert. „Sie haben gesagt, dass das eigentlich zu keinem Delikt so richtig passt“, berichtet die 28-Jährige im Gespräch mit unserer Redaktion.
Vandalismus oder Unfallflucht?
In einer Pressemitteilung spricht die Kreispolizei Unna am Freitagmorgen (4.12.) jedoch von Unfallflucht. Der an dem etwa zehn Jahre alten Pkw entstandene Sachschaden wird auf etwa 5000 Euro beziffert. „Nach Ansicht unseres Verkehrskommissariats sind das typische Anzeichen für einen Unfall, der beim Rangieren mit einem großen Fahrzeug entstanden ist“, erläutert Christian Stein aus der Pressestelle der Kreispolizeibehörde auf Anfrage.
Die zuständigen Beamten würden jeden Tag verschiedene Arten von Verkehrsunfällen bearbeiten und Ursachen daher gut einschätzen können.
Zu den Hintergründen und möglichen Tätern fehlen bislang aber aussagekräftige Hinweise. „Einige Nachbarn haben mir erzählt, dass sie morgens gegen 8 Uhr einen lauten Knall gehört hätten“, so Klens. Zudem habe sie erfahren, dass bereits Mitte November ein anderer Pkw an der Rosenstraße mutwillig zerstört worden sei.
Bereits im November wurden an der Rosenstraße zwei Autos beschädigt
Diesen Fall bestätigt auch die Kreispolizei: Zwischen dem 11. und 12. November habe es dort einen Fall von Sachbeschädigung an einem Pkw gegeben, bei dem Unbekannte gegen die Tür getreten hatten.
Im gleichen Zeitraum sei auf der Straße ein weiteres Auto beschädigt und Unfallflucht begangen worden. „Wir sehen allerdings keinerlei Zusammenhang zwischen diesen drei Delikten“, so der Polizeisprecher.
Die Polizei bittet Zeugen, die etwas von der Tat gesehen haben, sich an die Wache Schwerte zu wenden, unter Tel. (02304) 921-3320.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.