Mutter aus Schwerte ist verzweifelt Diebe stehlen Bollerwagen ihrer gehörlosen Tochter (3)

Diebe stehlen Bollerwagen der dreijährigen Zeynep aus dem Flur
Lesezeit

Nur noch zwei Stöcke, die am Dach des Bollerwagens montiert waren, sind übrig: Am Dienstag (12.3.) wurde der hochwertige Bollerwagen von Sofije Ajrizi (25) gestohlen. Für die alleinerziehende Mutter ist das eine Katastrophe: Sie hat vier Kinder, ihre Tochter Zeynep ist gehörlos. Das dreijährige Mädchen ist ohne Bollerwagen aufgeschmissen.

„Schlimme Zeit“

„Es wurden schon öfter Dinge aus dem Hausflur geklaut, aber das waren bisher immer Kleinigkeiten, wie der Roller meines Sohnes. Da konnte ich drüber hinwegsehen. Aber der Bollerwagen hat mich so sehr im Alltag unterstützt.“ Sofije ist verzweifelt: „Für mich ist das aktuell eine schlimme Zeit. Wir kommen ohne den Bollerwagen nicht klar.“ Sie hatte ihn im Dezember im Weihnachts-Sale ergattert. „Ich war so erleichtert, dass der Wagen reduziert war.“ Der Preis sei seitdem wieder auf nahezu das Doppelte gestiegen. „Das Modell kostet aktuell fast 800 Euro“, sagt Sofije. Einen neuen könne sich die fünfköpfige Familie nicht leisten.

Auch für die kleine Zeynep bricht mit dem Verlust des Wagens eine große Orientierung und Hilfe weg. „Zeynep ist gehörlos. Hinter ihrem Trommelfell befindet sich Wasser“, erklärt ihre Mutter, während Zeynep unruhig auf ihrem Schoß hin und her rutscht und weint. „Hörgeräte bringen bei ihr nichts.“ Daher stehe bald eine Operation an. Dann werden ihr sogenannte Cochlea-Implantate ins Ohr gesetzt. Bis es so weit ist, dauere es aber noch.

Weite Strecken unmöglich

„Der Bollerwagen hat mich sehr im Alltag unterstützt. Er hat uns wirklich gerettet“, erzählt Sofije. Zeynep renne immer weg, um sich alles genau anzuschauen. Sie reiße sich von der Hand los und achte nicht auf ihre Umgebung. „Da sie nichts hört, kann ich sie nicht rufen“, macht Sofije deutlich. Für Zeynep sei es ohne Bollerwagen gefährlich.

„Gestern musste ich mit Zeynep mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bochum fahren. Ohne den Wagen war das ein wirklicher Kampf.“ In Bochum befinde sich Zeyneps Kindergarten. Die Bochumer Einrichtung sei auf gehörlose Kinder spezialisiert. Nahegelegene Kindergärten in Schwerte beherrschen keine Gebärdensprache. Um Zeynep die richtige Förderung gewährleisten zu können, nehme Sofije den weiten und komplizierten Weg auf sich.

Der Bollerwagen steht vor einem Aufzug. Ein Kind sitzt drin.
Der Bollerwagen eignete sich gut für Ausflüge und Einkäufe. © Sofije Ajrizi

Auch Zeyneps Geschwister spüren den Verlust: Alle vier Kinder haben dort bei Ausflügen und dem Gang zum Supermarkt Platz gefunden, erzählt sie. „Daher war der Bollerwagen eine so große Hilfe“. Ihr fünfjähriger Sohn Yusuf frage ununterbrochen nach dem Bollerwagen. „Mama, wann kommt der Bollerwagen zurück?“, heißt es seit dem Diebstahl.

„Gerade jetzt wo es wieder wärmer wird und die Sonne scheint, möchten die Kinder raus und brauchen Bewegung“. Doch ein Ausflug ohne Bollerwagen ist für Sofije unvorstellbar.

Knopf fehlt

Der Bollerwagen sei am Dienstag (12.3.) zwischen 7 und 11 Uhr aus dem Hausflur des Mehrfamilienhauses am Robert-Koch-Platz in Schwerte geklaut worden.„Morgens habe ich ihn selbst noch dort gesehen. Ich habe meine Nachbarn gefragt. Um elf Uhr stand er dort nicht mehr“, so Sofije.

Der schwarze Bollerwagen mit Dach sei von der Marke „Babytrold“. „An der Seite fehlt ein Knopf“, beschreibt Sofije das Gestell. Außerdem haben die Diebe zwei Stöcke dagelassen, die für die Stabilität des Dachs gesorgt hatten. „Das Dach müsste so die ganze Zeit herunterklappen. Ich habe die ganze Stadt abgesucht, den Bollerwagen würde ich direkt wieder erkennen.“

Die Stöcke liegen quer auf der Sitzlehne einer Bank.
Nur noch zwei Stöcke, die das Dach des Bollerwagens gehalten haben, sind übrig. © Sofije Ajrizi

Kleidung am Schwerter Bahnhof gefunden

Das Wichtigste für Sofije Ajrizi sei es, dass der Bollerwagen gefunden werde. Einen kleinen Lichtblick gebe es: „In dem Bollerwagen lagen Kleidungsstücke, Decken und Kinderschuhe. Meine Eltern haben sie am Bahnhof in einer Ecke an der Straße gefunden.“ Sofije glaube daher nicht, dass die Diebe selbst Kinder haben.

Sofije hat Anzeige gegen Unbekannt bei der Kreispolizeibehörde Unna gestellt, was die Polizei auf Anfrage der Redaktion bestätigt. Falls sich herausstelle, dass der Täter obdachlos sein sollte, werde Sofije von der Anzeige absehen, so ihr Plan. Am liebsten hätte sie den Wagen einfach nur zurück.