Wein, Gouda, Lachs, Deo, Schinken und Hähnchenbrust: Diese Waren im Gesamtwert von 64,58 Euro hatte ein 35-Jähriger am 31. Oktober 2024 in einer Schwerter Aldi-Filiale gestohlen.
Der Mann wurde dabei erwischt und landete nun vor dem Amtsgericht Schwerte. Dort brachten zwei Wachtmeisterinnen den Angeklagten in den Sitzungssaal. Er verbüßt derzeit eine 15-monatige Haftstrafe.
Geständnis
Zunächst wollte der Mendener nichts zum Vorwurf sagen. „Dann müssen wir die Zeugen (Aldi-Mitarbeiter, Anm. d. Red.) hören“, erklärte die Richterin. Daraufhin überlegte der 35-Jährige kurz, hielt Rücksprache mit seinem Anwalt, um dann doch ein Geständnis abzulegen. Der Verteidiger gab eine entsprechende Einlassung für seinen Mandanten ab: „Es wird eingeräumt. Er ist psychisch krank, er ritzt sich. Er hat es unter Alkoholeinfluss getan.“
„Ich habe keine Kontrolle über mich gehabt. Viel Wodka, viel Wein. Es tut mir leid. Ich schäme mich für das, was ich gemacht habe. Unter normalen Umständen hätte ich das nicht getan. Ich war in einer schweren Lebensphase“, ergänzte der Angeklagte. Plötzlich beschleunigte sich die Atmung des Mannes spürbar. Es wirkte wie eine Panikattacke. Trotzdem wollte er weiter machen, den Prozess hinter sich bringen.
Das ging dann auch ganz schnell: Mit Blick auf elf Vorstrafen, unter anderem wegen Diebstahls und Körperverletzung, verurteilte die Richterin den Mann zu fünf Monaten Freiheitsstrafe.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien erstmals am 13. April 2025.