Theater kommt nach Schwerte Schwerterheide wird zur Spielstätte der Volksbühne Höchsten

Von Lena Wlost
Schwerterheide wird zur Spielstätte der Volksbühne Höchsten
Lesezeit

Im vergangenen Jahr feierte die Volksbühne Höchsten 1922 e.V. ihr Jubiläum. Dieses Jahr wartet eine große Veränderung auf den Verein. In den letzten 13 Jahren fanden die Vorstellungen des Theatervereins im Haus Dröge in Iserlohn-Leckingsen statt. Das hat nun aufgrund von Personalmangel in dem Lokal ein Ende.

Doch eine neue Location ist bereits gefunden: Ab April bespielt der Amateurtheaterverein die Schützenhalle des Bürgerschützenvereins Schwerterheide an der Heidestraße 55.

Der neue Spielort

Und dieser Ortswechsel bringt Vorteile mit sich: „Die Halle bietet viel Platz und beste Voraussetzungen für die kommenden Inszenierungen und Aufführungen“, sagt Bernd Peters, der erste Vorsitzende der Volksbühne Höchsten.

Der Umzug nach Schwerte sei sozusagen eine Rückkehr. Zuletzt sind die Schauspielerinnen und Schauspieler der Volksbühne Höchsten bei ihrem 75-jährigen Jubiläum im Freischütz aufgetreten. Doch nun sind sie nicht nur zu Gast: Sie haben hier ein neues „Zuhause“ gefunden.

Die Vorbereitungen an der neuen Spielstätte laufen bereits auf Hochtouren. Neben den Proben für das erste Theaterstück am neuen Standort müssen Bühnenelemente, Bühnentechnik und die Requisiten zur Schwerterheide gebracht werden.

Geboten wird den Zuschauern dort neben der Theatervorstellung auch etwas Kulinarisches. Die Heidekneipe sorgt mit ihrem Team und in Kooperation mit dem Restaurant „Zum Rathaus“ für eine kleine Speisekarte und Getränke.

Kartenverkauf

Das erste Stück in Schwerte wird die Komödie „Der Mustergatte“ von Avery Hopwood sein. Die Premiere findet am 22. April um 19.30 Uhr statt. Die weiteren Vorstellungen sind am 23. April um 18 Uhr, am 29. April um 19.30 Uhr und am 30. April um 16 Uhr. Karten können unter www.theater-verein.de oder telefonisch unter Tel. (02304) 940 62 00 reserviert werden. Die Eintrittskarten kosten 11 Euro.

In dem Stück geht es um die Geschichte eines Paares. Margaret will die Trennung – nicht, weil ihr Mann sie betrügt, sondern weil er sie nicht betrügt! Die Liebe scheint verflogen, seit ihr Mann für keine andere Frau Augen hat – und diese auch nicht für ihn. Billie versteht die Welt nicht mehr, aber ein „kluger“ Ratschlag seines Freundes, der selbst hin und wieder in seinen Club geht, weist ihn auf den „rechten“ Weg.

Und plötzlich sitzt der Mustergatte da mit der Frau seines Freundes. Und was als Mauerblümchen-Treffen begann, entwickelt sich zu einem furiosen Abend, an dem beide hoffen, in kompromittierender Pose von ihren jeweiligen Ehepartnern vorgefunden zu werden. Werden Margaret und Billie wieder zusammen finden?

Unter www.theater-verein.de oder telefonisch unter Tel. (02304) 940 62 00 können sich auch diejenigen melden, die selbst Spaß am Theaterspielen haben und bei der Volksbühne Höchsten mitwirken möchten.

Viele Schüler aus Dortmund wollen in Schwerte zur Schule: Stadt veröffentlicht Anmeldezahlen

Zum Aufkleben schön: Briefmarken mit Häusern und Katzen aus Schwerte

Superblitzer erwischt 20.000 Raser: Weitere Einsätze auf A1 bei Schwerte geplant