Prominente Gäste holte Moderator Frank Neuenfels (M.) zur Aufzeichnung der Offiziellen Deutschen Party & Schlager Charts in sein Tanzlokal Fox in der Spielbank Hohensyburg (v.l.): Sängerin Daniela Alfinito, „Amigos"-Mitgründer Bernd Ulrich sowie das Produzentenpaar Michael und Heike Dorth.

© Reinhard Schmitz

Frank Neuenfels lockt „Die Amigos“ in sein Tanzlokal Fox auf der Syburg

rnStars im Fox

Ihre Alben zählen zu den meistverkauften in Deutschland. Die Amigos konnte der Schwerter Frank Neuenfels in seinem Tanzlokal Fox auf der Syburg begrüßen. Sie plauderten aus dem Nähkästchen.

Schwerte, Syburg

, 01.01.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Gerade mal fünf Leute verlieren sich auf den Clubsesseln und Hockern vor der Bar, aus deren riesigen gläsernen Kühlschränken nichts als Leere blickt. Genauso wie von der riesigen Tanzfläche nebenan. Wie unwirklich muss diese Situation auf Stars wirken, denen sonst 5000 und mehr Fans in den Hallen überall in Europa zujubeln.

Auch den Eingang zum Tanzlokal Fox auf der Hohensyburg hätten in normalen Zeiten ganze Pulks von Autogrammjägern belagert, wenn die Nachricht vom Eintreffen der Amigos nur ganz, ganz leise durchgesickert wäre.

Bernd Ulrich bringt seine Tochter Daniela Alfinito mit

Doch in der Corona-Krise ist alles anders. Nahezu unbemerkt können Die Amigos – die Künstler, die als einzige fünfmal zeitgleich in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Spitzen der Schlager-Charts stürmten – auf dem weitläufigen Parkplatzgelände der Spielbank aus ihrem Jeep-artigen Wagen steigen.

Man erkennt den legendären Band-Gründer Bernd Ulrich (70) und seine Tochter, die Sängerin Daniela Alfinito (49). Die andere Amigos-Hälfte, Bruder Karl-Heinz Ulrich (72), musste nach einem Oberschenkelbruch zu Hause bleiben. Er geht noch auf Krücken.

Nur ganz wenige Augen durften miterleben, wie Frank Neuenfels (hinten l.) im Fox auf der Hohensyburg „Amigo" Bernd Ulrich für das Deutsche Musik Fernsehen interviewte.

Nur ganz wenige Augen durften miterleben, wie Frank Neuenfels (hinten l.) im Fox auf der Hohensyburg „Amigo" Bernd Ulrich für das Deutsche Musik Fernsehen interviewte. © Reinhard Schmitz

Nur das allernötigste Mini-Team empfängt die Amigos auch im Fox, das vom Deutschen Musik Fernsehen zum Aufnahmestudio umgebaut worden ist. Zwei Stativ-Kameras richten ihre Objektive auf die Bühne, wo im gebotenen Corona-Abstand schwarze Ledersessel zurechtgerückt werden.

Linksaußen wird in seinem silbergrauen Anzug der Schwerter Moderator Frank Neuenfels Platz nehmen. Dahinter kündigt ein Transparent „Die offiziellen Deutschen Party- und Schlager Charts“ an, deren Januar-Sendung an diesem Dezembernachmittag gedreht werden soll.

Produzent Michael Dorth ist „der dritte Amigo“

Natürlich werden alle Augen der Zuschauer auf Die Amigos gerichtet sein. Aber im Mittelpunkt soll diesmal eigentlich einer stehen, der den Erfolgsweg der Band maßgeblich mit geebnet hat. „Es geht um unseren Produzenten Michael Dorth. Über 15 Jahre produziert er uns und jetzt auch Daniela Alfinito“, verrät Bernd Ulrich noch schnell, bevor flinke Hände ihn mit dem Mikrofon verkabeln.

Man wolle einen Rückblick halten, aber auch über den heutigen Stand plaudern „und wie’s weiter geht in dieser komischen Zeit“. 120 Konzerte in ausverkauften Hallen im gesamten europäischen Raum hätten die Amigos in 2020 geben sollen. Aber zum letzten Mal bislang konnten sie im März auftreten: „Wir rechnen jetzt mit Konzerten ab Mitte nächsten Jahres – wenn überhaupt.“

Wenn sie es gewusst hätten, hätten die Fans das Fox belagert: Bernd Ulrich vom Erfolgsduo „Die Amigos" gab sich für eine Aufzeichnung des Deutschen Musik Fernsehens auf der Hohensyburg die Ehre - und nur ganz wenige Beteiligte durften es erleben.

Wenn sie es gewusst hätten, hätten die Fans das Fox belagert: Bernd Ulrich vom Erfolgsduo „Die Amigos" gab sich für eine Aufzeichnung des Deutschen Musik Fernsehens auf der Hohensyburg die Ehre – und nur ganz wenige Beteiligte durften es erleben. © Reinhard Schmitz

Auch für die Fernsehsendung wird – anders als sonst – nicht live gesungen. Wegen Corona werden die Musikstücke später per Video eingespielt. Bei den Überleitungen durch Frank Neuenfels bemerkt man davon nichts. Charmant und profihaft kündigt er an: „Wir sehen die Legende von Babylon.“ An dieser Stelle wird die Regie einen Schnitt machen, um den Amigos-Hit einzufügen. Im Studio kann es aber jetzt sofort mit der nächsten Frage aus dem dicken Packen von Moderationskarten weitergehen.

Vom Dorfmusikanten zum Musikantenkönig

Bernd Ulrich plaudert tief aus seinem Nähkästchen, aus den Anfangszeiten seiner Band. „Wir waren Dorfmusikanten“, sagt er. Dann habe ihm jemand den Tipp gegeben: „Du musst zu dem Dorth gehen.“ Prompt kam der Durchbruch.

Es ging immer weiter bergauf bis zum Musikantenkönig in Achims Hitparade und zur mehrfachen Krone der Volksmusik. „Er ist der dritte Amigo und wie ein Bruder für uns“, schüttet Bernd Ulrich das höchste Lob über Michael Dorth aus. Auch nach den vielen Jahren gehe es jedes Mal herzlich zu, wenn man sich im Studio treffe: „Hey, ich freue mich, dich wiederzusehen.“

Prominente Gäste holte Moderator Frank Neuenfels (M.) zur Aufzeichnung der Offiziellen Deutschen Party & Schlager Charts in sein Tanzlokal Fox in der Spielbank Hohensyburg (v.l.): Sängerin Daniela Alfinito, „Amigos"-Mitgründer Bernd Ulrich sowie das Produzentenpaar Michael und Heike Dorth.

Die Klappe fällt für die Aufzeichnung des Deutschen Musik Fernsehens, bei der (sitzend, v.l.) Moderator Frank Neuenfels im Tanzlokal Fox seine Gäste Daniela Alfinito, „Amigo“ Bernd Ulrich und Michael Dorth interviewt. © Reinhard Schmitz

Auch für Daniela Alfinito hat der Produzent einen besonderen Rat. „Er sagt immer, ich muss anders klingen als die Amigos“, erzählt die Sängerin, die sogar pfeifen kann wie einst die unvergessene Ilse Werner. Manchmal braucht sie nur die ersten Töne mit den Lippen zu formen: „Dann weiß man: Das sind die ,Blue Jeans´.“ Der Hit, auf den normalerweise auch die Partygänger im Fox tanzen.

Daniela Alfinito erdet sich mit ihrer Arbeit im Pflegeheim

„Wenn du hier so eine Location hast und siehst, dass nichts geht, dann tut das einfach weh“, sagt Bernd Ulrich mit Blick in Richtung Frank Neuenfels, der seinen Tanzpalast immer mit rauschenden Nächten gefüllt hat. Die Situation sei aber auch schlimm für die Techniker, die zum Nichtstun verdammt sind: „Und absolute Hochachtung habe ich vor den Pflegekräften, auch vor Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten, die den Menschen helfen.“

Jetzt lesen

Zu den angesprochenen Berufen zählt übrigens auch Daniela Alfinito, die trotz aller Plattenerfolge – sie spielt in einer Liga mit Helene Fischer und Andrea Berg – immer noch zu Hause in Hessen ihren ausgebildeten Beruf in einem Pflegeheim ausübt: „Da bekommst du viel Dankbarkeit zurück.“ Und es erdet: „Mein Vater sagt immer: Du darfst nie abheben.“ Auch wenn sie seit 2019 Dauergast im Fernsehen ist, vom Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in Leipzig für Shows fest gebucht ist.

„Jeder weitere Wunsch wäre unverschämt“

„Wir haben nur tolle Gäste hier heute“, sagt ein strahlender Frank Neuenfels, als er schließlich auch noch Michael Dorths Ehefrau Heike mit in den Sessel-Halbkreis bittet. Ob die Amigos nach 50 Bühnenjahren, in denen sie fast alles erreicht haben, noch Wünsche haben, möchte er wissen. Bernd Ulrich schüttelt bescheiden den Kopf: „Jeder Wunsch, den wir jetzt noch hätten, der wäre unverschämt.“ Höchstens vielleicht ein klitzekleiner, den die Amigos mit allen Menschen auf der Welt teilen: „Wollen wir hoffen, dass es bald wieder normal wird.“

Sendetermin der Schlagersendung

  • Die Sendung „Die offiziellen Deutschen Party- & Schlager Charts – Die Show“ mit den Amigos und Daniela Alfinito wird im Deutschen Musik Fernsehen zu sehen sein.
  • Weitere Schwerpunkte der Sendung aus dem Tanzlokal Fox auf der Hohensyburg sind die Schlager-Top10 des vergangenen Monats, moderiert ebenfalls von Frank Neuenfels.
  • Ausstrahlungstermin ist am Montag, 11. Januar 2021, um 20.15 Uhr – also in bester Zeit direkt nach der Tagesschau.
  • Das Deutsche Musik Fernsehen ist frei empfangbar über Kabel, Satellit und per Livestream im Internet.
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt