Richtung Hauptstadt mit dem Zug: Die Deutsche Post transportiert DHL-Pakete aus Schwerte jetzt teilweise per Bahn.

Richtung Hauptstadt mit dem Zug: Die Deutsche Post transportiert DHL-Pakete aus Schwerte jetzt teilweise per Bahn. © DHL

Noch nicht in alle Richtungen, aber: Pakete aus Schwerte reisen mit der Bahn

rnDHL-Angebot

Zum Güterterminal Bönen geht es noch per Lkw. Doch dann soll es auf die Schiene gehen. Das umweltfreundliche Angebot gilt für eine erste Verbindung. Das müssen Schwerter DHL-Kunden beachten.

Schwerte

, 02.08.2022, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Umweltfreundlich umsteigen auf die Schiene. Das können jetzt auch bestimmte Pakete, die Schwerter mit DHL versenden. Das Unternehmen bietet Privatkunden eine Verbindung an, auf der „Bahntransport“ als kostenloser Zusatzservice gebucht werden kann. Der ist erst mal nur in den Großraum Berlin und Brandenburg möglich.

Im Direktzug vom Terminal Bönen nach Großbeeren

Weiterhin ist zu beachten: Es werden nur nationale Pakete sowie Päckchen der Größe M (bis 2 kg) auf der Schiene befördert. Sie gelangen aus Schwerte zunächst über das Paketzentrum Hagen zum Güterterminal Bönen. Dort werden die Container vom Lkw auf Waggons umgeladen, um per Regelzug ihr Zielgebiet rund um das Güterterminal Großbeeren (Landkreis Teltow-Fläming) zu erreichen.

Im Güterterminal Bönen werden die Container mit den DHL-Paketen aus Schwerte auf Güterwaggons der Deutschen Bahn umgeladen.

Im Güterterminal Bönen werden die Container mit den DHL-Paketen aus Schwerte auf Güterwaggons der Deutschen Bahn umgeladen. © Oliver Lang

Wer das Angebot nutzen möchte, muss es vorab per Buchung auf der Webseite der Deutschen Post, in der Post & DHL App oder in der DHL Online Frankierung auswählen. Das ist nötig, weil dort die Online-Buchungssysteme von DHL und Deutsche Post anhand der Postleitzahlen von Absender und Empfänger prüfen, ob die Sendung für einen Bahntransport infrage kommt.

Jetzt lesen

Nur dann, heißt es, wird die Versandoption angezeigt. Nach der Buchung können die Sendungen in allen Postfilialen, DHL Paketshops, DHL Packstationen oder beim Zusteller abgegeben werden.

Der Transport kann einen Tag länger dauern als mit dem Lkw

Hat der Absender den Bahntransport gebucht, wird in der Sendungsverfolgung während des Transports als Symbol ein Zug statt eines Lkw angezeigt. DHL-Pressesprecher Dieter Schuhmachers (Düsseldorf) weist darauf hin, dass die Sendung per Schiene bis zu einem Tag länger dauern kann sein als beim herkömmlichen Straßentransport.

Außerdem kann bei Zugverspätungen oder -ausfällen sowie an Samstagen und an Feiertagen teilweise doch eine Verlagerung auf die Straße nötig werden, um die versprochenen Laufzeiten einhalten zu können.

„Eine Sendung mit dem neuen Service Bahntransport spart im Durchschnitt über 30 Prozent der CO2-Emissionen gegenüber dem Transport mit einem Lkw“, rechnet Dieter Schuhmachers vor. Aktuell würden rund sechs Prozent der DHL-Paketmenge bundesweit auf den langen Transportwegen über die Schiene vom Abgangs- ins jeweilige Zielgebiet befördert. Das entspreche rund 120 Millionen Paketen pro Jahr.

DHL will 20 Prozent der Pakete auf der Schiene befördern lassen

Die Deutsche Post DHL Group und die Deutsche Bahn AG hatten im Herbst 2021 bekanntgegeben, ihre Kooperation im Bereich des Pakettransports auf der Schiene weiter auszubauen. Für die Zukunft wird angestrebt, rund 20 Prozent der nationalen Paketsendungen per Schiene zu transportieren.

Jetzt lesen

Schlagworte: