Die Deutsche Bank schließt ihre Filiale an der Rathausstraße in Schwerte. © Reinhard Schmitz
Banken in Schwerte
Deutsche Bank verlässt Schwerte: Zeitpunkt für Schließung steht fest
Nicht nur aus den Ortsteilen, auch aus der City verschwinden die Banken. Die Deutsche Bank kündigt die Schließung ihrer Filiale an der Rathausstraße an – damit verschwindet auch der Geldautomat.
Die Dresdner Bank ist schon lange nicht mehr da, auch die Targo-Bank ist verschwunden. Die Geldmeile vom Postplatz bis zur Rathausstraße wird immer mehr ausgedünnt.
Jetzt kündigt das nächste Geldinstitut seinen Rückzug aus der Innenstadt von Schwerte an: Die Deutsche Bank schließt ihre Filiale an der Rathausstraße, wie ein Sprecher des Unternehmens am Dienstagnachmittag (4.5.) bestätigte.
Die Bank gibt sich einen Vorlauf bis zum vierten Quartal
Als Termin für diesen Schritt sei das vierte Quartal 2021 vorgesehen, so der Sprecher weiter. Mit diesem Zeitverzug wolle man die Möglichkeit haben, die Kunden zu informieren und mit den betroffenen Mitarbeitern zu sprechen.
Bis jetzt sei es in seinem Hause immer gelungen, beim Personalabbau sozialverträgliche Lösungen zu finden: „Wir haben es geschafft, betriebsbedingte Kündigungen zu vermeiden.“
Deutschlandweit sollen 100 der 500 Filialen geschlossen werden
Hintergrund der Maßnahme sind im Vorjahr angekündigte Pläne der Deutschen Bank, ihr Filialnetz in Deutschland von 500 auf 400 Filialen zu verringern.
Am stärksten von allen Bundesländern betroffen ist Nordrhein-Westfalen, wo sich das Geldhaus in der näheren Umgebung unter anderem auch aus Hagen-Hohenlimburg und Werne zurückziehen will.
Stolz präsentierte die Deutsche Bank Anfang der 1970er-Jahre ihre neue Schalterhalle. Die 735. Niederlassung in Schwerte zählte damals zu den bedeutendsten im Ruhrtal.
© E.A. Schmidt (A.)
Stolz präsentierte die Deutsche Bank Anfang der 1970er-Jahre ihre neue Schalterhalle. Die 735. Niederlassung in Schwerte zählte damals zu den bedeutendsten im Ruhrtal. © E.A. Schmidt (A.)
„In den letzten Jahren haben sich die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden deutlich verändert“, erklärte der Deutsche-Bank-Sprecher. Die Beratung habe sich auf andere Kanäle verlagert. Die Filiale in Schwerte sei immer weniger besucht worden. Darauf müsse man reagieren.
Im Gegenzug würden Möglichkeiten wie Online-Banking und Videoberatung ausgebaut. Man achte bei der Veränderung des Filialnetzes aber auch darauf, die Entfernung zur nächsten Filiale nicht zu groß werden zu lassen. Meistens seien Alternativen mit einer guten Verbindung zu erreichen.
Bargeld künftig bei der Cashgroup oder im Supermarkt
Mit der Schließung der Filiale an der Rathausstraße fällt auch der Geldautomat weg. Zum Abheben von Bargeld nennt der Sprecher aber andere Möglichkeiten in der Nähe. Zum einen arbeitet die Deutsche Bank in der sogenannten Cashgroup mit der Commerzbank und der Postbank zusammen, an deren Automaten die Kunden weiterhin kostenlos Bargeld ziehen könnten. Außerdem sei Abheben mittlerweile auch in vielen Supermärkten und Tankstellen möglich.
Die Geldgeschäfte haben sich verändert, seit die Deutsche Bank im Jahr 1964 nach Schwerte gekommen ist und eine Niederlassung an der damaligen Hörder Straße 13 eröffnete, die in diesem Abschnitt später in Rathausstraße umbenannt wurde.
Weil sie schon nach fünf Jahren aus allen Nähten platzte, zog sie in einen eigenen Neubau auf der gegenüberliegenden Straßenseite um, wo sie jetzt noch zu finden ist. Dort entstanden 195 Quadratmeter Kassenhalle, 200 Quadratmeter Büros und Nebenräume sowie ein Aktenarchiv im Keller.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.