Die Volksbühne Ergste wird 120 Jahre alt. Dieses besondere Ereignis feiere sie am Samstag (5.4.) und an weiteren Terminen mit der Aufführung des Stücks „Der Pantoffel-Panther“, geschrieben von Lars Albaum und Dietmar Jacobs. Das kündigt Wolfgang Strauß, Pressesprecher der Volksbühne Ergste, in einer Pressemitteilung an. Michaela Hartmann und Werner Jentsch hätten das Stück akribisch einstudiert und seien nun bereit, es auf die Bühne zu bringen.
Darum geht es
Die Zuschauer könnten sich auf eine mitreißende Komödie rund um den Hauptcharakter Hasso Krause gefasst machen, der durch die Insolvenz seines Unternehmens für Leder-Pantoffeln in eine finanzielle Krise stürze, so heißt es in der Pressemitteilung. Ohne Geld oder Alterssicherung stehe er da und versuche den Schein, besonders vor seiner Frau Röschen, die vom Leben im Luxus träumt, zu wahren, indem er vortäusche, jeden Tag fröhlich zur Arbeit zu gehen und dabei viel Geld zu verdienen.
Doch in Wahrheit lasse Krause sich auf risikoreiche Finanzgeschäfte ein, hangele sich von Nebenjob zu Nebenjob und nehme regelmäßig die Unterstützung seines langjährigen Freundes Rüdiger in Anspruch. Die Geschichte spitze sich immer weiter zu und alles drohe über Hasso Krause zusammenzubrechen, würde da nicht plötzlich der Italiener Luigi auftauchen. Dieser halte Krause für den legendären Auftragskiller „Der Panther“ und stelle ihm einen Job in Aussicht, mit dem Krause all seine Sorgen auf einmal los werden könne. „Und so nimmt das Chaos unaufhaltsam seinen Lauf“, kündigt Strauß in der Pressemitteilung an.
Spielzeiten
Die Premiere des Stücks ist für den 5. April um 19:30 Uhr in der Turnhalle „Neue Ergster Mitte“ angesetzt. Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Weitere Aufführungen folgen am 12. April um 19:30 Uhr sowie am 13. April um 16 Uhr. Für Kaffee und Kuchen in der Turnhalle ist gesorgt.
In der Rohrmeisterei in Schwerte wird das Stück ebenfalls gespielt: am 26. April um 19:30 Uhr und am 27. April um 16 Uhr. Hier sorgt die Rohrmeisterei für die Verpflegung der Zuschauer, am Sonntag zum Beispiel mit Kaffee und Kuchen.
Kartenverkauf
Eintrittskarten sind seit dem 10. März in Ergste im „Café Note“, in Schwerte in der „Ruhrtal-Buchhandlung“ und bei „Handarbeiten Mühr“ sowie in Berchum im Friseursalon „Haarspitze“ erhältlich. Auch eine Reservierung per E-Mail an karten@vb-ergste.de ist möglich, heißt es in der Pressemitteilung.
Vorstellungen im Frühjahr
Turnhalle „Neue Ergster Mitte“
- 5. April, 19:30 Uhr
- 12. April, 19:30 Uhr
- 13. April, 16 Uhr
Rohrmeisterei
- 26. April, 19:30 Uhr
- 27. April, 16 Uhr