Freischütz-Biergarten öffnet wieder: Der Termin steht fest

© Jörg Bauerfeld

Freischütz-Biergarten öffnet wieder: Der Termin steht fest

rnAußengastronomie öffnet

Über sieben Monate ging coronabedingt gar nichts in der Gastronomie in Schwerte. Jetzt lassen die Inzidenz-Zahlen wieder etwas mehr zu – und am Freischütz beginnt das große Vorbereiten.

Schwerte, Aplerbecker Mark

, 21.05.2021, 09:00 Uhr

Philip Winterkamp, Jan Möller (Muto-Geschäftsführer) und ihr Team kommen im Moment nicht zur Ruhe. Positiver Stress, könnte man sagen, denn nach mehr als siebenmonatiger Pause darf die Außen-Gastronomie im Kreis Unna wieder öffnen. Auch im Freischütz bereitet man sich darauf vor, nach langer Zeit wieder Gäste begrüßen zu dürfen.

Am Samstag (22.5.) um 11.30 Uhr ist es soweit, dann öffnet das Traditionshaus seine Außengastronomie. „Erst einmal nur den Außenbereich des Restaurants“, sagt Philip Winterkamp, Geschäftsführer des Freischütz. Später soll dann auch der Spaten-Garten folgen.

Aber erst einmal soll das Geschäft anlaufen, zumal die Corona-Regeln den Gaststätten betrieb nicht gerade vereinfach. „Wir werden im Haupteingangsbereich des Restaurants (in Richtung B236) einen Check-in einrichten“, sagt Winterkamp.

Schnelltest im eigenen Testzentrum

Hier müssen die Gäste zunächst einmal belegen, ob sie überhaupt auf die Terrasse dürfen – so sieht es das Infektionsschutzgesetz vor. Genesene, doppelt Geimpfte oder Besucher mit einem aktuellen Schnelltest haben Zutritt.

Perfekt vorbereitet: Vor dem Biergartenbesuch kann sich der Gast noch Testen lassen.

Perfekt vorbereitet: Vor dem Biergartenbesuch kann sich der Gast noch Testen lassen. © Jörg Bauerfeld

Dem Freischütz kommt da auch das eigene Testzentrum zugute, in dem man sich schnell einen Schnelltest besorgen kann, der dann für 48 Stunden gültig ist. Insgesamt 180 Gäste haben Platz im Außenbereich. „Mit Abstand wäre das auf der Terrasse möglich. Das wäre aber dann die Idealbesetzung“, sagt Winterkamp.

Im Spaten-Garten laufen letzte Vorbereitungen. Hier gibt es eine neue Ausgabe und neue Sanitärbereiche.

Im Spaten-Garten laufen letzte Vorbereitungen. Hier gibt es eine neue Ausgabe und neue Sanitärbereiche. © Jörg Bauerfeld

Denn es darf ja trotz erfüllter Vorgaben noch lange nicht jeder mit jedem an einem Tisch sitzen. Die Zwei-Haushalt-Regel gilt auch hier immer noch. Ist der Freischütz denn überhaupt schon auf Gäste vorbereitet?

Erst einmal mit Bedienung an den Tischen

„Wir werden im Full-Service, also mit Bedienung, und erst einmal mit einer kleinen Karte an den Start gehen“, sagt Philip Winterkamp. Die Speisen aus dem Biergarten werden mit zwei, drei Klassikern aus dem Restaurant angereichert.

Auch auf schlechteres Wetter ist man vorbereitet. Jede Menge großer Schirme, eine Markise und an der Saalseite eine feste Überdachung sollten genügend Schutz vor Regen bieten.

Schon mal für die Zeit nach Corona vormerken: Im neu gestyltem Jagdzimmer soll es spezielle Veranstaltungen geben.

Schon mal für die Zeit nach Corona vormerken: Im neu gestyltem Jagdzimmer soll es spezielle Veranstaltungen geben. © Jörg Bauerfeld

Ab Samstag wird der Freischütz dann, wenn es die Zahlen weiter zulassen, zunächst an sieben Tagen in der Woche die Außen-Gastronomie öffnen – täglich ab 11.30 Uhr.

Dann können sich die Gäste auch einen Überblick über die baulichen Veränderungen im Spaten-Garten machen. Der einen festen Ausgabebereich für Getränke und Speisen erhält – und eigene Sanitäranlagen.

Und wann könnte es wieder losgehen mit der Innen-Gastronomie? Da gibt es durchaus unterschiedliche Meinungen – aber es könnte ganz schnell gehen. „Das ist ja das Fiese, das man es gar nicht voraussehen kann“, sagt Jan Möller. Planen könne man zurzeit einfach nichts.