
© Martina Niehaus
Demo vor Schwerter Ratssitzung: „Wir werden das Projekt verhindern!“
Mit Video
Kurz vor der Ratssitzung, die am Mittwoch (30.6.) im Friedrich-Bährens-Gymnasium stattfand, hat die Bürgerinitiative Holzen-Rosen wieder „Natur statt Beton“ gefordert.
Sie kamen mit Kindern, mit Hunden und Plakaten: Eine halbe Stunde vor Beginn der geplanten Ratssitzung hatten sich die Demonstranten der Bürgerinitiative, die sich gegen einen Neubau der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule in Holzen-Rosen wehrt, getroffen.
Schätzungsweise 70 bis 80 Personen stellten sich in der Straße Appelhof auf dem Bürgersteig und im Eingangsbereich zum Schulhof des Friedrich-Bährens-Gymnasiums auf.
„Werden sämtliche Instanzen durchlaufen“
Dieter Meckelburg von der BI hatte ein Megaphon dabei, mit dem er zwischendurch Appelle an den Bürgermeister und die Ratsmitglieder richtete. Auch seine Mitstreiter sprach er auf diesem Weg an.
Die 30.000 Quadratmeter grüner Fläche am Stadtrand dienten als grüne Lunge für die Stadtteile. „Die Stadt plant, diese grüne Fläche zu vernichten“, so Meckelburg. „Wir werden sämtliche gerichtlichen Instanzen durchlaufen, um das Projekt zu verhindern.“

Das Motto der Demonstrierenden: „Natur statt Beton“. © Martina Niehaus
Unterdessen gab es am Rand der Demo Diskussionen mit Ratsmitgliedern, die sich dem Unmut der Bürger stellten. Einige dieser Diskussionen liefen von beiden Seiten eher hitzig, andere Gespräche blieben sachlich. Der Tenor: Man mache sich die Entscheidung nicht leicht.
Begegnungen mit interessanten Menschen und ganz nah dran sein an spannenden Geschichten: Das macht für mich Lokaljournalismus aus.
