Was Schwerte von großen Städten unterscheidet, sind die kleinen Geschäfte, in denen oft der Inhaber noch hinter dem Tresen steht. Wir stellen sie hier vor. Vom Wollgeschäft bis zur Boutique.
Die Buchhändlerin

© Foto: Manuela Schwerte
Seit genau 36 Jahren gibt es die Ruhrtal-Buchhandlung an der Hüsingstraße 20. Eva Stapper, im siebten Jahr Inhaberin, hat hier 1998 ihre Ausbildung begonnen und ist geblieben. Der Beruf macht ihr großen Spaß. Etwas Besonderes ist für sie die langjährige Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und dem Kollegen, die Kunden, die als Kinder, dann als Eltern und inzwischen mit ihren Enkelkindern kommen.
Die etwas andere Mode-Boutique

© Foto: Manuela Schwerte
„Hier gibt es Mode, die süchtig macht“ Denn das was die Familie Peters, Ulrike Peters, Jenny Peters und Denise Fröhlich in ihrem Geschäft Select an der Mährstraße 21 anbieten ist außergewöhnlich, zeitlos und keinem Trend unterworfen. Die Inhaberinnen sind auf allen Messen auf der Welt unterwegs auf der Suche nach besonderer und ausgefallener Mode. Und die Kunden, die nicht nur aus Schwerte kommen, danken es mit ihrer inzwischen 30-jährigen Treue.
Der Uhrmacher

© Foto: Manuela Schwerte
Uhrmachermeister Klaus Höhm hat sein Geschäft mit Uhren, Schmuck und Accessoires an der Friedensstraße 39. Ein großes Standbein ist die Reparaturwerkstatt. Da kommen die Kunden nicht nur aus Schwerte, sondern aus der ganzen Umgebung. Und selbst aus dem Ausland halten sie Klaus Höhm die Treue.
Der Augenoptiker aus der Händlerfamilie

© Foto: Manuela Schwerte
Seit 1932 liegt der Einzelhandel bei der Familie Rienhöfer im Blut...Kolonialwaren, Drogerie, Fotogeschäft. Augenoptikermeister Peter Rienhöfer und seine Frau Madeleine haben 2010 ihr Geschäft eröffnet und bieten nicht nur reine Augenoptik, sondern Optometrie, Kontaktlinsenanpassungen in Zusammenarbeit mit Augenkliniken, Reparaturen und natürlich ausgefallene und modische Brillenfassungen. Ein zweites Geschäft gibt es seit 2012 in Unna.
Der Geschenkehändler mit Tradition

© Foto: Manuela Schwerte
Kettler Geschenke + Schmuck, der älteste Einzelhandelsbetrieb in Schwerte, 1886 gegründet und ansässig an der Hüsingstraße 18 im Herzen der Fußgängerzone. Angefangen mit Buchbinderei, Korbwaren, Spielwaren, Porzellan und...und...und... bieten Joachim und Dagmar Kockelke und ihr Team heute hochwertigen aber bezahlbaren Schmuck, Accessoires und Geschenkartikel an....immer wieder den Trends angepasst.
Der Goldschmied

© Foto: Manuela Schwerte
Die Goldschmiede Paul an der Mährstraße 14 wurde 1949 vom Goldschmiedemeister Wilhelm Paul gegründet und 1974 an die Tochter Maragarete Niewiara-Paul übergeben. In der dritten Generation ist seit 2000 Enkel Peter Niewiara-Paul (mit 21 Jahren 1991 jüngster Goldschmiedemeister in NRW) der Inhaber. Die Goldschmiede Paul fertigt überwiegend Handarbeiten in Platin und Gold, nach Entwürfen aus der eigenen Werkstatt und nach Kundenwünschen, oft Schmuck der Ur-/Großmutter, den dann die junge Generation gerne weiter trägt. Gemacht werden auch Veränderungen an vorhandenem Schmuck oder Gravuren.
Der Teeladen

© Foto: Manuela Schwerte
150 verschiedene Teesorten und alles an Zubehör wie schöne Teekannen, ausgefallene Tassen und mehr für den Teetrinker bietet der kleine Teeladen an der Mährstraße...ein Traum für Teeliebhaber. Was Dieter Glasmacher nicht auf Lager hat, wird bestellt, er kann jeden Tee besorgen. Alle Teesorten sind natürlich ohne künstliche Farb- und Geschmacksstoffe.
Der Geheimtipp

© Foto: Manuela Schwerte
Schon früher hat die modeinteressierte Ulrike Wegscheider in Boutiquen gejobbt und seit 2011 endlich ihren eigenen kleinen Laden: Ella’s Boutique. Hier gibt es Damenmode für Junge und Junggebliebene zwischen 20 und 80 Jahren von bekannten Marken wie Bluefire Jeans, Cotton Candy oder Gang Jeans.
Die Wollhändlerin

© Foto: Manuela Schwerte
Wolle, wohin das Auge schaut. Bei Handarbeiten Mühr hat der Kunde seit 51 Jahren die Auswahl zwischen 40 unterschiedlichen Qualitäten und von preisgünstig bis etwas teurer. Fachliche Beratung bei Problemen gibt es dazu, denn Service wird groß geschrieben bei Iris Mühr, die 1991 das Geschäft in der Teichstraße 3 von der Schwiegermutter übernahm. Bis dahin hatte sie ihr eigenes Wollgeschäft in Westhofen.
Wo es Design aus Schwerte gibt

© Foto: Manuela Schwerte
„ma petite passion“, das Geschäft für besonderes Bekleidungsdesign und trendige Accessoires in der Hüsingstraße 5. Mitarbeiterin Steffi Henneke präsentiert im Bild zwei der ausgefallenen Hüte aus dem großen Sortiment. Hochwertige Jacquard-Strickjacken, in Familienbetrieben hergestellt, Schals, Walktops, Schuhe, Tücher, Tunikas und Deko....das Angebot ist groß. Inhaberin ist die seit 20 Jahren selbstständige Modedesignerin Bettina Wiegand die ergänzend handgearbeitete Armstulpen, Stirnbändern und Accessoires herstellt.
Nettes Kleiner Laden mit Mode, Lakritz und vieles mehr

© Foto: Manuela Schwerte
Klein ist das „Nette Lädchen“ von Annette Neuert an der Mährstraße 13 und darum freut sie sich wie Bolle, denn jetzt wird umgezogen in einen größeren lichtdurchfluteten Laden in der Hüsingstraße 4...natürlich bleibt Annette Neuert in der Schwerter Fußgängerzone. Was es alles bei ihr gibt? Ausgefallene Mode von Größe 34 - 56, verrückte Schuhe, Taschen, Kerzen, Raumdüfte, Wohndeko und natürlich das berühmte handgemachte Lakritz aus Dänemark.
Die Stoffquelle ist Familiensache

© Foto: Manuela Schwerte
Ihre Stoffquelle wurde 1982 eröffnet. Inhaberin Anke Liedmann (l.) übernahm das Geschäft dann vor fünf Jahren von ihrer Mutter Renate Liedmann. Neben unzähligen verschiedenen Stoffen gibt es natürlich auch alles, was man sonst so zum Nähen braucht.....Knöpfe, Nähgarn, Schnittmuster, Applikationen usw. Es gibt auch einen Nähservice für Tischdecken, Kissen, Taschen und Läufer und Kinderkleidung wird nach Wunsch maßgeschneidert.
Seit 1923 ein Name für Schuhe

© Foto: Manuela Schwerte
Glück kann man nicht kaufen...Schuhe schon! Und das kann man im Schuhaus Hanna Am Markt 1 in Schwerte. Ein Familienbetrieb im wahrsten Sinne, Geschäftsinhaber Orthopädie Schuhmachermeister Jürgen Breer (l.), Nichte Kim-Laura Breer (2.v.l., Geschäfstleitung), Mitarbeiterin Sabine Lohbach (r., seit 33 Jahren im Geschäft), Neffe Fabian Schütte arbeitet mit in der Orthopädie, Mitarbeiterin Birgit Brenhold ist seit 42 Jahren dabei (beide nicht im Bild). Schuhhaus Hanna steht in der 3. Generation seit 1923 für Schuhmode und Orthopädie und natürlich gibt es auch eine Werkstatt: Reparaturen, Orthopädische Maßschuhe, Therapieschuhe.....
Der einzige Herrenausstatter

© Foto: Manuela Schwerte
Es gibt wieder einen Herrenausstatter in Schwerte. Udo Weiss collection an der Rathausstraße 6 ist seit August 2016 für seine Kunden da. Inhaber Udo Weiss hat Hemden, T-Shirts, Anzüge, Hosen, Krawatten, Kappen, Schals...alles für den modebewussten Herrn in günstigen Einstiegspreislagen. Außerdem gibt es noch einen große Auswahl in Sondergrößen.