Die Internetseite der Stadt Schwerte (https://www.schwerte.de/) ist wieder online. Nachdem die Stadt durch den Cyberangriff auf den EDV-Dienstleister Südwestfalen-IT seit Mitte Oktober 2023 die Website vom Netz nehmen musste, können Schwerterinnen und Schwerter die städtische Homepage nun wieder besuchen.
Die Stadt spricht in einer Mitteilung von einer „langen Periode des Notbetriebs“. Mit der Internetseite sind auch damit verbundene Dienstleistungen und Portale wieder online – vorläufig allerdings nur eingeschränkt.
Nicht alle Funktionen intakt
Einige Funktionen auf dem Schwerter Service-Portal sind noch nicht wieder intakt. Dazu gehören die Melderegisterauskunft, die Ausstellung von Meldebescheinigungen, der Anhörungsbogen für Verkehrsordnungswidrigkeiten, Personenstandsurkunden sowie Dienstleistungen mit Bezahlfunktion, wie beispielsweise die Anmeldung von Sperrmüll.
Auch das Ratsinformationssystem für die öffentliche Bekanntmachung von Ausschuss- und Ratsunterlagen baut sich noch nicht wieder auf.