Aktion der Fahrradfahrer
Critical Mass in Schwerte: Aktion soll auch 2020 weitergehen
Radfahrer haben sich in den vergangenen Monaten in Schwerte getroffen, um auf ihre Rolle im Straßenverkehr aufmerksam zu machen. Die Initiatoren nennen schon Termine für 2020.
Teilnehmer der Critical Mass Schwerte stellten bei ihrem Treffen im Dezember Kerzen an der Hagener Straße auf – an dem Ort, wo ein Fußgänger überfahren wurde. © Bernd Paulitschke
Erneut haben sich Fahrradfahrer aus Schwerte im Dezember zu einer „Critical Mass“ getroffen. An der Hagener Straße, wo im November ein Schwerter tödlich verunglückte, stellten sie Kerzen zum Gedenken auf. Achtsamkeit im Straßenverkehr ist für die Gruppe ein besonderes Thema.
Mit der Aktion wollen Fahrradfahrer weltweit auf ihre Rolle im Straßenverkehr aufmerksam machen und zeigen, dass Fahrradfahren „ökologisch, platzsparend, gesund und schön ist und Spaß macht“. Die erste Aktion in Schwerte fand bereits im September statt, damals hatten sich rund 120 Radler getroffen und sind eine gemeinsame Tour durch das Stadtgebiet gefahren.
Ab einer Gruppengröße von 16 Fahrern, der namensgebenden „kritischen Masse“, gelten sie laut Straßenverkehrsordnung als Verbund, also als ein großes Fahrzeug. Das heißt, dass alle Fahrer gemeinsam Straßen und Ampeln geschlossen überqueren dürfen - auch, wenn beim hintersten Fahrer die Ampel schon rot ist.
Initiatoren nennen Termine für 2020
Auch in 2020 wollen sich die Radler an jedem zweiten Freitag im Monat um 17 Uhr am Bahnhofsvorplatz zu einer gemeinsamen Tour treffen, um dann erneut im Schwerter Stadtgebiet auf das klimaneutrale Verkehrsmittel hinzuweisen und für mehr Rücksichtnahme zu kämpfen.
Die Initiatoren geben folgende Termine bekannt:
10. Januar, 14. Februar, 13. März, 8. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 14. August, 11. September, 9. Oktober, 13. November und 11. Dezember. Das Treffen im April entfällt wegen Karfreitag.