
© picture alliance/dpa
Corona-Grafik: So stark hat Schwerte die Infektions-Kurve abgeflacht
Infizierte, Gesunde, Tote
Die Kurve abflachen. Das galt von Beginn an als oberstes Ziel in der Corona-Krise. Eine Grafik mit den Zahlen für Schwerte zeigt: Hier klappte das erstklassig. Auch wenn es fünf Tote gab.
Schwerte hat ein fünftes Corona-Todesopfer. Das erklärte der Kreis Unna in dieser Woche. Ein Mann aus dem Jahrgang 1935 sei an Covid-19 erkrankt gewesen und gestorben, erklärte Sprecher Max Rolke am Mittwoch.
Das aber war es aber auch schon mit Schwerter Negativ-Meldungen zum Thema Corona. Seit anderthalb Wochen gibt es keine Neuinfektion mehr. Stattdessen muss man immer mehr Genesene von der Gesamtzahl der Infizierten abziehen.
Sodass es in Schwerte aktuell nur noch 21 Menschen gibt, die als Covid-19-krank gelten.
Als Orientierung zur Grafik
- Nach Freitag, 13. März, wurden die Schulen geschlossen.
- Zeitgleich wurden alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt.
- Am Montag, 23. März, trat die verschärfte Corona-Verordnung in Kraft, mit Kontaktbeschränkungen und Ladenschließungen.
- Seit Montag, 20. April, dürfen Einzelhandelsgeschäfte (mit Ausnahmen der über 800 Quadratmeter großen) wieder öffnen.
- Seit Montag, 27. April, gilt die Maskenpflicht in Geschäften, Bussen, Bahnen und Arztpraxen.
- Bis Freitag, 5. Juni, gilt weiterhin die Kontaktsperre, allerdings mit Lockerungen.
- Die Zahl der Genesenen aus Schwerte teilt der Kreis Unna erst seit 12. April mit – und seitdem auch nur ein Mal pro Woche.
Jahrgang 1977 - wie Punkrock. Gebürtiger Sauerländer. Geborener Dortmunder. Unterm Strich also Westfale.
