
© Reinhard Schmitz
Chance bei Ebay: Wer will ein italienisches Restaurant am Bahnhof kaufen?
Gastronomie in Schwerte
Ein „1A gelegenes Restaurant in Schwerte“ preist eine Kleinanzeige auf Ebay an. Die Immobilie am Bahnhof gehört aber nicht zum Angebot. Denn die Mietverhältnisse sind nicht ganz einfach.
Klamotten kaufen bei Ebay - das Normalste von der Welt. Auch Ersatzteile, für die man sich sonst in Schwerte die Hacken ablaufen würde, findet man in dem Verkaufsportal im Internet ganz einfach. Oder CDs, Bücher und Möbel. Wer will, kann dort sogar zum Gastronomen werden.
Ein „1A-gelegenes Restaurant in Schwerte gegenüber vom Hauptbahnhof“ bietet eine Kleinanzeige an. Mit 90 Sitzplätzen auf 120 Quadratmetern und voll eingerichteter Küche. Mit der Adressangabe Beckestraße kann es sich nur um das „Mareal“ neben der Eisdiele Mattiuzzi handeln.
Italienisches Restaurant hat erst vor anderthalb Jahren eröffnet
„Wir machen Urlaub“ verkündet dort schon seit geraumer Zeit ein DIN-A4-Zettel an der Glastür. Die Orchideen auf den Fensterbänken konnten nicht verblühen - sie sind aus Plastik. Dahinter sind die Tische eingedeckt, als warteten sie auf die nächsten Gäste. Adrett angeordnet, liegen Messer und Gabeln bereit. Daneben stehen gefaltet grüne und weiße Servietten. Fehlt eigentlich nur das Rot, um die italienischen Farben komplett zu machen, die zum Angebot des Restaurants passten. Ein breites Angebot von Nudelgerichten und Pizzen prägte die immer noch aushängende Speisekarte.

„Wir machen Urlaub", begründet der DIN-A4-Zettel in der Eingangstür, warum das Restaurant Mareal geschlossen sei. © Reinhard Schmitz
Erst am 19. Mai 2019 hatten neue Betreiber das Italienische Restaurant in den Räumen eröffnet, in denen zuvor jahrelang griechische Küche serviert wurde. „Nur aufgrund familiärer Probleme“ - so heißt es in der Anzeige - werde die Gaststätte jetzt aufgegeben: „Es ist kein Notverkauf, und das Restaurant wird nicht verschenkt.“ Ein konkreter Preis wird aber nicht genannt. Das sei Verhandlungssache.
Betreiber ist nur eine Art Untermieter
Auf keinen Fall mit im Verkaufspaket sein kann allerdings die Immobilie. Sie ist im Besitz eines Schwerters, dem nebenan auch das Traditions-Eiscafé Mattiuzzi gehört. Der Betreiber des „Mareal“ ist sogar quasi nur eine Art Untermieter - bei einem Griechen, der dort zuvor jahrelang erfolgreich sein Restaurant „Ariston“ geführt hatte.
Als der sich vergrößern wollte und die frühere „Ruhrbrücke“ in Villigst zum „Ellinikon“ umbaute, hatte er aber noch einen langjährigen Vertrag für sein früheres Objekt an der Beckestraße. Deshalb brauchte er einen Nachmieter, den er in dem „Mareal“-Betreiber fand. Den versucht er jetzt, von hohen Kaufpreisvorstellungen abzubringen. „Da gibt keiner 50.000 bis 60.000 Euro“, sagt er und macht sich erneut auf die Suche nach einem Nachmieter. Darüber habe er auch schon mit dem Immobilien-Besitzer gesprochen.
Denn der muss bei der Vergabe ebenfalls zustimmen. Obwohl es natürlich auch für sein Eiscafé schön wäre, wenn das Restaurant nebenan bald wieder offen wäre.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
