In Dortmund brodelt es schon seit einer ganzen Weile vor Vorfreude. Die schwarz-gelbe Borussia hat erstmals seit 2013 wieder die Chance auf den Sieg in der UEFA Champions League (CL) – und damit auf einen Titel, den sich der BVB zuletzt vor 27 Jahren erkämpft hat.
Während Dortmund sich auf das große Finale am Samstag (1.6.) vorbereitet, planen auch Restaurants, Kneipen und Vereinsheime in Schwerte Public-Viewing-Veranstaltungen, um den Nervenkitzel des Spiels in Gemeinschaft erleben zu können. Überall, so scheint es, werden sich Fans und Fußballbegeisterte versammeln, um gemeinsam mitzufiebern – und im Idealfall auch mitzufeiern.

Public Viewing in Schwerte
Sie wissen noch nicht, wo sie das Spiel am Samstag um 21 Uhr verfolgen möchten? Wir geben hier eine Übersicht über Public-Viewing-Angebote in Schwerte.
Vereinsheime:
- VfL Schwerte: Geschaut wird das Spiel in der Gaststätte des VFL Schwerte (Schützenstadion). Diese verfügt sowohl über einen Innen- als auch einen Außenbereich, wo man das Spiel entweder über eine Leinwand oder einen Fernseher verfolgen kann. Für Getränke und typische Snacks, wie Bratwurst, Pommes oder auch Currywurst, ist laut Verein ebenfalls gesorgt.
- VfB Westhofen: Das Public Viewing findet im Vereinsheim des VfB Westhofen (GWG Arena) statt. Geschaut wird auf einer Leinwand; für Getränke und Fingerfood ist gesorgt.
Gastronomien:
- Die Keule: Geschaut wird über die im ganzen Restaurant verteilten Fernseher. Da es sich bei der Kneipe am Werner-Steinem-Platz um eine Esskneipe handelt, kann auch hier mit ausreichend Essen und Getränken gerechnet werden.
- Lo‘canta: Das Restaurant am Marktplatz verfügt über einen Beamer. So kann das Fußball-Spektakel bei einem „Cerveza“ und Tapas genossen werden.
- Café Herrlich: das ebenfalls am Marktplatz liegende Café zeigt das Spiel auch auf einer Leinwand, abhängig von der Wetterlage entweder drinnen oder draußen.
- Café Extrablatt: Auch im Café Extrablatt am Postplatz kann das Spiel über mehrere im Restaurant angebrachte Fernseher verfolgt werden. Für Essen und Getränke ist der Speisekarte entsprechend gesorgt.
- Rohrmeisterei: Das Public-Viewing-Event in der ehemaligen Pumpstation über den Ruhrauen startet bereits um 18 Uhr. Geschaut wird später über die große Leinwand in Halle drei. Der Eintritt kostet 5 Euro.
- Spaten-Garten am Freischütz: Gezeigt wird das Spiel auf einem großen LED-Bildschirm. Ab 16 Uhr soll es unter freiem Himmel losgehen. Tische für vier Personen können für einen Preis von knapp 19 Euro reserviert werden. Wer hingegen stehen möchte, braucht nichts zu bezahlen. Neben dem regulären Essensangebot werden zusätzlich Bratwürstchen vom Holzkohlegrill angeboten.
- Ostermann Braumanufaktur: Um 18 Uhr startet das Public-Viewing-Event im Ostermanns Brauhaus am Markt. Geworben wird mit einem offenen Ende sowie Barbecue, Bier und mit einem Bierlikör für jedes BVB-Tor.
- Strandhaus Hengsteysee: das Spiel wird auf allen Fernsehern im Strandhaus und auf der Terasse zu sehen sein, jedoch nur mit Reservierung.
Sonstige Public-Viewing Möglichkeiten:
- Feuerwehr für Ergste: Auch die Freiwillige Feuerwehr Ergste zeigt das Spiel in ihrem Gerätehaus in der Kirchstraße 75. Gleichzeitig findet hier ab 19 Uhr die große Party zum Abschluss des Feuerwehrfestes statt.
Anmerkung der Redaktion: Unsere Auflistung hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie beruht auf Rückmeldungen von Vereinen und Gastronomien sowie auf Internet-Recherchen. Da das Champions League-Finale im ZDF übertragen wird, gibt es ggf. weitere Orte in Schwerte, an denen das Spiel öffentlich gezeigt wird. Übertragen auch Sie den Showdown zwischen BVB und Real Madrid in Ihrem Vereinsheim oder in Ihrer Kneipe? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit allen Infos an schwerte@ruhrnachrichten.de – wir ergänzen unsere Online-Auflistung fortlaufend.