Bei seinem ersten Open-Air-Parteitag wählte der CDU-Stadtverband am Sportplatz in Geisecke einen neuen Vorstand. © Reinhard Schmitz

CDU-Stadtverband

CDU in Schwerte hat wieder einen Vorsitzenden: 92 Prozent Ja-Stimmen

Seit der Kommunalwahl im Herbst 2020 war die CDU Schwerte ohne Vorsitzenden. Egon Schrezenmaier war damals zurückgetreten. Bei einem Open-Air-Parteitag wurde jetzt ein Nachfolger gewählt.

Schwerte

, 20.06.2021 / Lesedauer: 3 min

Die Atmosphäre auf der schattigen Wiese neben dem Sportlerheim des Geisecker Fußballplatzes erinnerte an Freiluft-Gottesdienste. Die Politiker saßen auf rustikalen Festzeltbänken, in Kästen standen kühle Getränke bereit, und geredet wurde ohne Mikrofon und Verstärker.

Einen Open-Air-Parteitag wie diesen am Donnerstagabend (17.6.) hatte es in der langen Geschichte des CDU-Stadtverbands noch nie gegeben.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

92 Prozent Ja-Stimmen für Sascha Enders

Und die friedliche Stimmung übertrug sich auf die harmonische Versammlung, bei der Sascha Enders mit einem Wahlergebnis von stolzen 92 Prozent zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. 34 Ja-, zwei Nein-Stimmen und eine Enthaltung enthielten die roten Eimerchen, in denen Dieter Böhmer und andere Helfer die Stimmzettel angesammelt hatten.

Sascha Enders (M.) ist neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Schwerte. Seine Stellvertreter sind Peter Bednarz (l.) und Regina Zurnieden (r.). © Reinhard Schmitz

„Ich nehme die Wahl an“, erklärte der der 36-jährige Unternehmer aus dem Gänsewinkel, der in Villigst eine Firma für Terrassendächer und Carports betreibt.

Mit dem gebürtigen Schwerter, der seit 2018 das CDU-Parteibuch besitzt, ist die Spitze des Stadtverbands nach monatelanger Vakanz wieder besetzt.

Nachdem Vorgänger Egon Schrezenmaier am Abend der für seine Partei enttäuschend gelaufenen Kommunalwahl 2020 zurückgetreten war, hatten seine Stellvertreter den Stadtverband geleitet. Vier Anläufe, eine Versammlung zur Wahl eines neuen Vorstands einzuberufen, waren jedes Mal an der Corona-Lage gescheitert.

Ein großes Dankeschön an Egon Schrezenmaier

„Ich möchte mich noch einmal herzlich bedanken bei Egon Schrezenmaier für sein hohes Engagement“, sagte Guntram Nies-van Colson in seinen Begrüßungsworten. Das sei außergewöhnlich und auch finanziell gewesen. Vor allem lobte er aber die Charakterstärke des Ex-Vorsitzenden, der selbst nicht unter den Anwesenden war: „Geradlinig, du weißt, wofür er steht.“ Man könne sich mit ihm streiten, aber damit könne man umgehen.

CDU-Bundestagskandidat Hubert Hüppe schwor die Teilnehmer des CDU-Stadtverbandsparteitags in Geisecke auf den Wahlkampf ein. © Reinhard Schmitz

Nachfolger Sascha Enders lud alle zum Mitmachen bei den anstehenden Aufgaben an: „Es soll keine One-Man-Show werden.“ Und man könne gleich anfangen mit der Unterstützung des CDU-Kandidaten Hubert Hüppe beim Bundestagswahlkampf. Der erfahrene Mandatsträger war auch persönlich gekommen, um Zuversicht zu vermitteln. Wenn man Schwerte und Unna gewinne, habe man die Chance, den ganzen Wahlkreis zu holen.

Stellvertreter sind Regina Zurnieden und Peter Bednarz

Zur Seite stehen Sascha Enders zwei neue stellvertretende Vorsitzende. Regina Zurnieden (48), die in einer Schwerter Apotheke arbeitet und reiche Gremien-Kenntnisse aus der Mariengemeinde mitbringt, und Peter Bednarz (42), der als Referent am Haus Villigst auch Erfahrungen im Landesjugendring gesammelt hat. Zur Schatzmeisterin wurde Marianne Pohle gewählt, zur Pressesprecherin Nicole Schelter.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen