Cappuccino mal anders: Fluffige Kaffee-Küchlein im Becher

© Angela Küntzle

Cappuccino mal anders: Fluffige Kaffee-Küchlein im Becher

rnBlog: Angie backt

Ein Kaffee zum Kuchen am Nachmittag gehört einfach dazu, findet unsere Backbloggerin Angie. Warum also nicht beides kombinieren? Das kleine Tassen-Küchlein kann man auch unterwegs genießen.

Westhofen

, 17.08.2019, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Während ich an meinem Cappuccino nippe, denke ich darüber nach was ich demnächst für ein Rezept zusammenstellen könnte. Es hat sich in den letzten Tagen aber auch wirklich keinerlei Situation ergeben, die ich als Anlass ich für eine neue Rezeptidee nehmen könnte.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht- denke ich mir und nippe erneut an meinem fast schon kalten Cappuccino. Als ich in meine Tasse mit dem Cappuccino schaue, kommt mir die Idee. Eine Küchlein Café Latte. Das wäre eine Idee. Ein Küchlein ganz nach meinem Geschmack.

Als gebürtige Italienerin fällt es mir nämlich nicht schwer, so ein Küchlein schon zum Frühstück zu verspeisen, als sogenannte „Colazione Italiana“. Mit voller Vorfreude auf das Cafè Latte Küchlein, bestelle ich erstmal im Internet „To Go“ Kaffebecher.

Als die Becher dann endlich da sind, mache ich mich sofort daran, ein Rezept mit einer Cappuccino Quark-Füllung auszuprobieren. Aber das Ergebnis, haut mich nicht so wirklich aus den Socken. Also muss ein neuer Versuch her, diesmal versuche ich es mit einer Rührteigfüllung, was mir auch wesentlich besser schmeckt…

Die Zutaten:

5 Eier

200 Gramm Puderzucker

1 Päckchen Vanillepuddingpulver

300 Gramm Mehl

1 Päckchen Backpulver

250 ml Sonnenblumenöl

7 Esslöffel Cappuccino-Pulver

5 Esslöffel Schokoladenraspeln

Die Zubereitung:

1. Eier und Puderzucker mit dem Handrührgerät schaumig rühren.

Cappuccino mal anders: Fluffige Kaffee-Küchlein im Becher

© Angela Küntzle

2. Anschließend die restlichen Zutaten hinzugeben und mit dem Handrührgerät miteinander verrühren.

Cappuccino mal anders: Fluffige Kaffee-Küchlein im Becher

© Angela Küntzle

3. Den Teig in die Becher füllen (die Füllmenge sollte etwa drei Viertel des Bechers betragen)

Cappuccino mal anders: Fluffige Kaffee-Küchlein im Becher

© Angela Küntzle

4. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene, Ober- und Unterhitze, bei 180 Grad ca. 45 Minuten backen.

5. Nach dem Backen die fertigen Küchlein gut auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Cappuccino mal anders: Fluffige Kaffee-Küchlein im Becher

© Angela Küntzle

Das war mein Rezept Küchlein Cafè Latte. Man kann den Teig auch in Muffin-Förmchen füllen und backen. Es ergeben sich aus dem Rezept etwa 12 Muffins.

Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Rezept, und für das nächste Mal erwartet Euch passend zur Pflaumenzeit ein Rezept mit Pflaumen.

Schlagworte: