In Schwerte gibt es eine neue Kampagne gegen Rechtsextremismus. Das teilt das Bündnis „Schwerte gegen Rechts“ in einer Pressemitteilung mit. Ziel der Aktion sei es, ein Netzwerk aus Orten zu schaffen, die sich für Zusammenhalt und Vielfalt einsetzen. An diesen Orten würden keine Veranstaltungen mit antidemokratischen oder rechtsextremen Hintergründen geduldet – im Gegenteil: Sie sollen für alle Menschen sicher sein.
An der Kampagne mit dem Namen „Schwerte bleibt stabil“ könnten sich Gastronomiebetriebe, Geschäfte und andere Orte in Schwerte beteiligen, so das Bündnis. Wer mitmachen wolle, müsse eine Absichtserklärung unterschreiben und erhalte dafür Bierdeckel, Sticker, Flyer und Banner. Ein Sticker an der Eingangstür soll den „stabilen Ort“ kennzeichnen.
Bundesweite Aktion
Die Kampagne basiere auf einer bundesweiten Aktion. Das Bündnis „Schwerte gegen Rechts“ habe jedoch eigenes Material für die Ruhrstadt entwickelt. Erste Unterstützer seien der Freischütz und die Rohrmeisterei gewesen. Sie hätten das Bündnis beraten, so heißt es in der Pressemitteilung. Mittlerweile hätten sich außerdem beispielsweise „Die Holtmanns“, die Heidekneipe, das Elsebad, die Ruhrtal-Buchhandlung, das Café Herrlich und das Restaurant LoCanta angeschlossen.
Weitere Informationen zu der Aktion und zur Teilnahme finden Interessierte auf der Internetseite des Bündnisses: schwerte-gegen-rechts.de/schwerte-bleibt-stabil/