1910 wurde die Bahnbrücke am Kirschbaumsweg errichtet und nach 112 Jahren Existenz schließlich abgerissen. Die Brücke ist seit April 2022 Grund für Bauarbeiten und Kosten in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro.
Seit über einem Jahr ist der Kirschbaumsweg wegen des Neubaus gesperrt. Anfang August 2023 wurden die neuen Brückenteile mit einem Schwertransport angeliefert. Im September soll es jetzt endlich weiter gehen.
Vollsperrung im September
Wie die Stadt mitteilt, soll die neue Brücke am 16. September (Samstag) eingeschoben werden. Aus diesem Grund muss die Einfahrt zur Messingstraße im Übergang zum Kirschbaumsweg und zur Bergischen Straße voll gesperrt werden. Die Sperrung beginnt am Mittwoch (13. September) um 18 Uhr und endet am 25. September um 21 Uhr.
Anwohnerinnen und Anwohner, die die Messingstraße verlassen beziehungsweise in ihr Quartier fahren möchten, können das über die Ostberger Straße tun. Die Ein- und Ausfahrt wird mittels einer Ampel gesteuert.
Weitere Sperrung am Marienkrankenhaus
Weitere Bauarbeiten sind auch nahe des Marienkrankenhauses angekündigt. Vom 4. September (Montag) bis zum 13. Oktober 2023 wird im Bereich zwischen Schillerstraße und Bethunestraße die Fahrbahn der Freiherr-vom-Stein-Straße saniert. Laut Stadt findet die Sanierung in zwei Bauabschnitten statt, sodass die Zufahrt zur Notaufnahme des Marienkrankenhauses und zum Parkhaus immer gewährleistet ist.
Neue Brücke für Kirschbaumsweg: Spektakulärer Schwertransport rollt in der Nacht durch Schwerte
Neue Brücke für Kirschbaumsweg kommt: Wann in der Bergischen Straße deshalb ein Halteverbot gilt
14 Millionen Euro für Straßen und Plätze: Hier wird 2023 in Schwerte gebaut und saniert