In Schwerte ist auf dem Spielplatz an der Ruhrstraße eine neue Boulderanlage als Teil eines großangelegten Modernisierungsprojekts entstanden. Die Anlage, zu 90 Prozent gefördert durch „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes NRW, ist nun für alle Kletterbegeisterten unter den kleinen Besucherinnen und Besuchern freigegeben, wie die Stadt Schwerte in einer Pressemitteilung erklärt.
Sie besteht aus zwei freistehenden Betonelementen, die natürlichen Felsen nachempfunden sind und stellt damit eine attraktive Ergänzung des Spielangebots auf dem zukünftigen Wasserspielplatz dar.
„Insbesondere für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter bieten sie spannende Herausforderungen und fördern spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten“, sagte Katja Freudenberger, Landschaftsarchitektin der Stadt Schwerte, über die neue Boulderanlage.
Treffpunkt für die Gemeinschaft
Bouldern, das Klettern in Absprunghöhe ohne Gurt und Sicherungsseil, gewinnt zunehmend an Popularität. Die Anlage an der Ruhrstraße ermöglicht es Besuchern aller Altersgruppen, diese Trendsportart auszuprobieren. Die naturnahe Gestaltung der Kletterelemente ermutige zudem zum kreativen Spielen und Erleben, so die Stadt.
Die Bauarbeiten am Spielplatz sind aber noch im Gang. Neben der Boulderanlage umfasst das Projekt die Fertigstellung eines Wasserlaufs, eines Wasserwaldes, neuer Sitzgelegenheiten und die Aufwertung der vorhandenen Asphaltfläche. Diese Maßnahmen sollen zusammen den Spielplatz an der Ruhrstraße in einen modernen und attraktiven Treffpunkt für die Gemeinschaft verwandeln.