Freie Ausbildungsplätze, auf die es teils kaum eine Bewerbung gibt: In deutschen Betrieben und Verwaltungen werden immer weniger Menschen ausgebildet. Wie das Statistische Bundesamt zuletzt mitteilte, haben auch im vergangenen Jahr vergleichsweise wenig junge Menschen eine Lehre gestartet.
Das belegen die aktuellsten Zahlen: Die Zahl neuer Verträge in der dualen Berufsausbildung stieg 2022 zwar minimal um 0,8 Prozent auf 469.900, blieb aber laut Statistischem Bundesamt „auf einem historisch niedrigen Niveau“. Insgesamt seien das acht Prozent weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019, als es über 500.000 Neuverträge gab.
Berufs- und Karrieretag 2023
Azubis suchen sie deshalb alle, auch Unternehmen aus Schwerte müssen auf den Nachwuchs hoffen. Um nicht nur auf die Auszubildenden und Fachkräfte zu warten, geht man in der Ruhrstadt erneut in die Offensive. Die Unternehmen wollen sich aktiv präsentieren.
So findet am 19. Oktober (Donnerstag) von 9 bis 16 Uhr der Berufs- und Karrieretag im Baubetriebshof der Stadt Schwerte, Schützenstraße 67, statt.
1.200 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen werden erwartet.
50 Aussteller sind angekündigt.
Mehr als 100 Berufe werden an diesem Tag vorgestellt.
Und es gibt eine Neuerung.

Der Berufs- und Karrieretag ist eine Gemeinschaftsaktion des Unternehmensnetzwerkes US-2, der Stadt Schwerte und der TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH (TWS). Am 19. Oktober sollen die Schülerinnen und Schüler mit den knapp 50 Betrieben ins Gespräch kommen, um sich über die Ausbildungsangebote in Schwerte zu informieren. Doch nicht nur das.
„Freie Öffnungszeit“ für alle
Denn eine Neuerung lässt in diesem Jahr aufhorchen: Auch weitere Interessierte außerhalb der Schulen sollen den Berufs- und Karrieretag am 19. Oktober besuchen können. Ab 14.15 Uhr und dann bis 16 Uhr gibt es eine „freie Öffnungszeit“ für alle, die auf Jobsuche sind oder einfach die Schwerter Betriebe kennenlernen möchten.
„Fachkräftemangel haben wir ja überall“, sagt Jens Ewald, Prokurist bei der TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH sowie 2. Vorsitzender der Unternehmensnetzwerkes US-2. So wurde das Angebot in diesem Jahr erweitert, um auf der einen Seite den Betrieben noch etwas mehr zu bieten und auf der anderen Seite den Schwerterinnen und Schwertern die Möglichkeit zu geben, sich direkt bei den Unternehmen über offene Stellen zu erkundigen.
Früher nur Ausbildungsbörse
Auf der Homepage zu dem Tag (www.karriere-in-schwerte.de) kann man sich bereits umfassend über die Aussteller und Berufe informieren.
Unter neuem Namen – in der Vergangenheit hieß die Veranstaltung mit ähnlichem Konzept „Ausbildungsbörse“ – findet der Berufs- und Karrieretag in der Form zum zweiten Mal statt. „Wir haben die Veranstaltung etwas weiter gefasst, weil zum Beispiel auch Universitäten ausstellen und neben der Berufsausbildung der Karriereaspekt ganzheitlich ins Auge gefasst wird“, erklärt Jens Ewald.
Diese Arbeitgeber sind am 19. Oktober mit dabei
Das sind die Arbeitgeber, die beim Berufs- und Karrieretag mitmachen:
- Abrahams Elektrotechnik
- Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen
- Deutsche Nickel GmbH
- Diagramm Halbach GmbH & Co. KG
- Diakonie-Mark-Ruhr Pflege u. ev. Pflegedienste gGmbH
- dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
- Dortmunder Volksbank eG
- DRK Soziale Dienste Schwerte gGmbH
- Fachhochschule Dortmund
- Fleischhacker GmbH & Co. KG
- Gartencenter Augsburg GmbH & Co. KG
- Autohausgruppe Gebrüder Nolte GmbH & Co. KG
- H. Hesse Kaltprofile + Bearbeitung GmbH
- Handwerkskammer Dortmund
- Hansa Berufskolleg Unna
- Heidemann Gebäudetechnik
- Hundhausen Casting GmbH
- Jobcenter Kreis Unna
- Karriereberatung der Bundeswehr Dortmund
- Katholischer Hospitalverbund Hellweg gGmbH
- Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe
- Mainmix OnStage GbR
- Naust Hunecke und Partner mbB
- Rewe Dortmund SE & Co. KG
- RSA cutting technologies GmbH
- Salzgitter Mannesmann Stahlservice GmbH
- Schrezenmaier Kältetechnik GmbH & Co. KG
- Stadt Schwerte
- Stadtwerke Schwerte GmbH
- TWS TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte
- US-2
- Zapp Precision Metals GmbH
- Agentur für Arbeit Schwerte
- Demgen Werkzeugbau GmbH
- Dieckmann Immobilien GmbH
- Evangelisches Studienwerk e.V.
- Freiwilligenzentrum „Die Börse“ e.V.
- Hellweg Berufskolleg Unna
- Hesselbach Hörakustik KG
- Hochschule Hamm-Lippstadt
- IHK zu Dortmund Zweigstelle Hamm
- KS-Logistic & Services GmbH & Co. KG
- Lufthansa City Center Reisebüro Bluhm
- Marienkrankenhaus Schwerte MKS St. Paulus GmbH
- Nosta Logistics GmbH
- Polizei NRW (Kreispolizeibehörde Unna)
- Sparkasse Dortmund
- WBG Blechverarbeitungs-GmbH
„Unfassbare Abzocke“: Kunden ärgern sich über Knöllchen auf Action-Parkplatz
Nicht nur Pop-up-Events: So will die ISG Schwerter Innenstadt gegen Leerstände vorgehen
NRW-Ministerpräsident Wüst zeichnet Markgraf in Schwerte aus: Siegel für Ausbildungsqualität