Anders als am Rosenweg in Schwerte-Holzen, wo das Baugebiet der GWG aktuell sichtbar voranschreitet, ist in Ergste „Am Musikantenviertel“ bis dato noch nicht allzu viel passiert – zumindest nichts, was für den neutralen Beobachter den Anschein einer neuen Wohnsiedlung macht.
Doch das könnte sich schon bald ändern. Denn: In Ergste werden nun endlich die geplanten Baugrundstücke „Am Musikantenviertel“ vermarktet. „Der städtebauliche Vertrag ist unterschrieben“, erklärt Ralf Grobe, Geschäftsführer der GWG Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Schwerte. Der Bebauungsplan sei rechtskräftig, sodass die Vermarktung jetzt starten könne. Das bestätigen die beiden GWG-Geschäftsführer Ralf Grobe und Lars Podchull im Gespräch mit der Redaktion. Interessierte Häuslebauer können sich also berechtigte Hoffnung auf ein Baugrundstück machen.
Rund 27 Baugrundstücke
Die GWG bietet „Am Musikantenviertel“ in Ergste Baugrundstücke von rund 400 bis 700 Quadratmetern zum Verkauf an. Die Größen seien noch frei wählbar, solange die Nachbargrundstücke nicht verkauft seien, erklären Grobe und Podchull. Es gebe alle Möglichkeiten der individuellen Grundstücksgestaltung. Rund 27 Grundstücke stünden zur Verfügung. Kostenpunkt: 380 Euro pro Quadratmeter inklusive der Erschließungsarbeiten.
Die GWG kümmere sich um die Erschließung, lasse die Kanalisation und die Versorgungsleitungen verlegen, ferner würde die neue Anliegerstraße gebaut. An den Straßenseiten soll ein begrünter Schall- und Sichtschutzhügel aufgeschüttet werden. „Planung und Bau der Eigenheime kann also in Kürze beginnen“, heißt es von der GWG.

Ursprüngliche Pläne geändert
Ursprünglich hatte die GWG auf der Wiese vor der JVA in Schwerte Eigenheime bauen und dann vermarkten wollen. Doch dann entschied man sich um. Die Häuser auf Vorrat zu bauen und auf eine Vermarktung zu hoffen, sei bei den aktuellen Bedingungen ein zu hohes Risiko, befand die GWG (wir berichteten). Auf der anderen Seite gibt es in Schwerte immer weniger Baugrundstücke, die von den Eigentümern selbst bebaut werden können.
Wer Interesse an einem Baugrundstück „Am Musikantenviertel“ in Ergste hat, kann sich über die Homepage der GWG melden. Seit dem 21. Oktober 2023 ist der Bebauungsplan rechtskräftig, wie auf der Homepage der Stadt Schwerte vermerkt ist – jetzt soll es so richtig losgehen. „Jetzt werden wir die Aufträge vergeben“, erklärt Lars Podchull. Ob es noch in diesem Jahr mit der Erschließung losgehen könne, hänge jedoch auch vom Wetter ab.
Weitere Immobilien-Themen aus Schwerte: