Neuer Treffpunkt in Hennen Bäckerei mit Café eröffnet im Plateniushof

Neuer Treffpunkt in Hennen: Bäckerei mit Café eröffnet im Plateniushof
Lesezeit

Brötchen und anderes Gebäck holen oder sich gar auf einen Kaffee an Tische setzen – das konnten die Tiefbau-Kolonnen in dem Ladenlokal im Plateniushof noch nicht, als sie vor kurzem die Fahrbahn der Hennener Straße neu asphaltierten.

Doch der Bulli einer beliebten Bäckereikette vor den noch leerstehenden Räumlichkeiten ließ schon erahnen, worauf sich der Ortsteil freuen darf: Bäckermeister Grobe zieht mit seiner Filiale um in die modernen Räume an der Hennener Straße 62 und vergrößert sich dort auf 150 Quadratmeter.

Eröffnung am 19. September

„Wir möchten auch in Hennen an prägnanter und zentraler Stelle unser Angebot erweitern“, bestätigt Inhaber Jürgen Hinkelmann auf Anfrage. Dort biete sich die Möglichkeit, auch 30 Sitzplätze in einem Cafébereich einzurichten: „Es soll ein sozialer Mittelpunkt von Hennen werden.“

Die Eröffnung sei für den 19. September (Donnerstag) geplant. Bis zum 18. September (Mittwoch) finde der Verkauf an dem bisherigen, kleineren Standort an der Hennener Straße 32 – in Höhe des Kreisverkehrs zum Ortseingangs von Rheinen – statt. Das Personal werde mitgenommen und noch „ein bisschen aufgestockt“.

Jürgen Hinkelmann, Inhaber der Bäckereikette Bäckermeister Grobe, und Friedrich-Wilhelm Vogt: Zwischen ihnen ist ein Brötchenkorb zu sehen.
Jürgen Hinkelmann (l.), Inhaber der Bäckereikette Bäckermeister Grobe, informierte am Samstag (7.9.) am Rande der feierlichen Übergabe des Diamantenen Meisterbriefs an den Ergster Friedrich-Wilhelm Vogt (r.) über die neue Filiale an der Hennener Straße 62 in Hennen. © Reinhard Schmitz

Zur Feier der Neueröffnung wird der Firmenbus, ein klassischer VW T2, als besonderer Werbebotschafter von der Zentrale in Dortmund-Brackel nach Hennen tuckern. Kundinnen und Kunden dürfen sich – so Jürgen Hinkelmann weiter – an den ersten Tagen auf Eröffnungsangebote wie die sogenannte Traditionstasche freuen, die unter anderem zum Probieren von Spezialitäten wie Hinkelsteinbrot, Quarkbällchen oder Knusperbrötchen einlädt.

Insgesamt 14 Mietwohnungen

Mit der Filiale von Bäckermeister Grobe füllt sich auch die Gewerbeeinheit im neuen Plateniushof an der Hennener Straße. „Wir haben jetzt fast Vollvermietung“, berichtet Joachim Schäfer, Geschäftsführer des Makler-Spezialisten Drescher & Schäfer Immobilien (Dortmund). Es sei nur noch eine Restfläche zu haben, für die es fortlaufend Besichtigungen gebe. Insgesamt befänden sich in dem Objekt 14 Wohnungen, allesamt Mietwohnungen.

Vor dem neuen Wohn- und Geschäftshaus an der Hennener Straße in Hennen ist ein Banner von Fischer & Schäfer Immobilien zu sehen.
Die Eigentümer des neuen Plateniushofs an der Hennener Straße wären auch bereit, das Wohn- und Geschäftshaus an einen interessierten Investor zu verkaufen, berichtet Joachim Schäfer. © Reinhard Schmitz

Der Name „Plateniushof“ ist im Übrigen eine Hommage an einen großen Bauernhof, dessen Fachwerk-Backsteingebäude einst mitten im Zentrum von Hennen standen. Mit einer Projektentwicklungsgesellschaft haben zwei private Investoren auf dem Grundstück an der Hennener Straße 62 ein modernes Quartier für Wohnen und Geschäfte entstehen lassen.

2022 sei mit dem Bau begonnen worden, der nach der Hauptbauzeit 2023 schließlich in diesem Jahr fertiggestellt worden sei, erklärt Joachim Schäfer: „Es ist eine sehr hochwertige Anlage.“ Beispielsweise versorge sie sich durch eine 60-Kilowatt-Photovoltaik-Anlage mit einem großen Speicher energetisch fast autark.