
© Angela Küntzle
Leckere Pfirsich-Schmand-Torte zu Ostern – so einfach geht‘s
Angie backt
Backbloggerin Angie hat ein altes Rezept für eine Mandarinen-Schmand-Torte gefunden. Mit ein wenig Fantasie hat sie es überarbeitet. Herausgekommen ist eine Pfirsich-Schmand-Torte für Ostern.
Beim Durchblättern meiner alten Rezepte bin ich auf eine Mandarinen-Schmand-Torte gestoßen. Als ich dieses Rezept in den Fingern hielt, fiel mir ein, dass ich diese Torte seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gebacken habe. Während ich mir das Rezept durchgelesen habe, dachte ich mir: Da könnte man noch etwas verändern.
Von der Mandarinen-Schmand-Torte zur Ostertorte
Ich nahm mir einen Stift zur Hand und machte mich direkt daran, das Rezept ein wenig umzuschreiben. Anstelle der Mandarinen nehme ich Pfirsiche und den Biskuitboden bestreiche ich noch mit Pfirsichkonfitüre. Anschließend machte ich mich daran, das Rezept auszuprobieren.
Als Testesser mussten diesmal die Kollegen im Büro hinhalten. Die waren begeistert und fanden die Pfirsich-Schmand-Torte sehr lecker. Das Rezept für meine diesjährige Ostertorte stand somit fest. Aber nun zum Rezept…
Zutaten:
Für den Biskuitboden:
- 200 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 200 g Weizenmehl
- 1 Päckchen Backpulver
Für die Pfirsich-Schmand-Creme:
- 600 ml Sahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 400 g Schmand
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Päckchen Sofortgelatine
- 1 Dose gut abgetropfte und in Würfel geschnittenen Pfirsiche (500 g)
Zum Bestreichen des Biskuitbodens:
- 1 Glas Pfirsichkonfitüre (400 g)
Zubereitung:
1. Die Eier, den Puderzucker und Vanillezucker für den Biskuitboden mit dem Handrührgerät schaumig rühren.

Mit dem Handrührgerät werden die ersten Zutaten schaumig gerührt. © Angela Küntzle
2. Anschließend die restlichen Zutaten für den Biskuitboden hinzugeben und miteinander verrühren.

Die restlichen Zutaten für den Boden hinzugeben. © Angela Küntzle
3. Den Teig in eine gut gefettete Backform (26 cm) geben und im vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze bei 180 Grad circa 40 Minuten backen. Nach dem Backen den Biskuitboden gut auskühlen lassen.

Den Teig in eine gut gefettete Backform (26 cm) geben. © Angela Küntzle
4. Den Biskuitboden aus der Form lösen und einmal in der Mitte durchschneiden.
5. Die durchgeschnittenen Biskuitböden gleichmäßig mit der Pfirsichkonfitüre bestreichen.

Die Böden mit Pfirsichkonfitüre bestreichen. © Angela Küntzle
6. Den unteren Teil des Biskuitbodens mit einem Tortenring versehen.
7. Den Schmand mit dem Zucker und der Sofortgelatine mit dem Handrührgerät kurz verrühren.
8. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und unter den Schmand heben.

Die Pfirsiche in Würfel schneiden. © Angela Küntzle
9. Die in Würfel geschnittenen Pfirsiche unter die Cremen heben.

Die Pfirsiche unter die Creme heben. © Angela Küntzle
10. Die Pfirsich-Schmand-Creme über den mit dem Tortenring versehenen Biskuitboden geben.

Um die Torte zu schichten, muss der Biskuitboden mit einem Tortenring versehen werden. © Angela Küntzle
11. Die obere Hälfte des Biskuitbodens über die Creme legen.
12. Die Torte für circa 3 bis 4 Stunden in den Kühlschrank.
13. Die fertige Pfirsich-Schmand-Torte mit Sahnetuffs und nach Geschmack österlich verzieren.

Nach Belieben verzieren. © Angela Küntzle
Kleiner Tipp: Wer auf eine Osterverzierung verzichten möchte, kann den oberen Biskuitboden mit Puderzucker bestäuben.
Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest, lasst es Euch gut gehen und vor allem gut schmecken.
Bis bald, eure Angie!
„Angie backt“ heißt es seit Ende 2018 einmal im Monat bei den Ruhr Nachrichten. Die Westhofenerin Angela Küntzle stellt dann ein Rezept vor. Denn ihr größtes Hobby ist das Backen – ständig testet sie neue Rezepte.
