Kontrolle an der B236 in Schwerte Polizei zieht Lkw mit gefährlichen Mängeln aus dem Verkehr

B236: Polizei zieht Lkw mit gefährlichen Mängeln aus dem Verkehr
Lesezeit

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Montag (17.4.) hat die Polizei einen Dortmunder Fahrer (45) und seinen Lkw genauer unter die Lupe genommen. An der B236 (Hörder Straße) haben die Beamten gefährliche Mängel an seinem Lkw feststellen müssen, wie die Polizei Unna mitteilt.

Gefährliche Mängel

Der TÜV des Anhängers sei seit Oktober 2021 abgelaufen gewesen, zudem waren wohl zwei Reifen abgefahren. Auch die Ladungssicherung haben die Beamten vor Ort als mangelhaft eingestuft. So hätte der Lkw nicht mehr weiter fahren dürfen und der 45-jährige Dortmunder erst recht nicht. Denn, so stellte sich bei der Überprüfung heraus, war laut Mitteilung der Polizei auch die Fahrerlaubnis abgelaufen, die er für das Gespann besaß.

Die Weiterfahrt sei demnach untersagt worden. Das zuständige Unternehmen sei aufgefordert worden, einen anderen Fahrer zu schicken, heißt es weiter vonseiten der Polizei. Die festgestellten Mängel mussten behoben werden, bevor der Lkw wieder bewegt werden durfte.

Gegen den 45-jährigen Dortmunder ist ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet worden. Darüber hinaus kommen auf ihn und die Firma Ordnungswidrigkeitenanzeigen zu, wie die Polizei erklärt.

Unfall am Bahnhof Schwerte: 13-Jähriger stirbt im April 2023 nach schwerem Stromschlag

Polizei stoppt Lkw: Dessen ungesicherte Ladung hätte „lebensgefährliche Folgen“ haben können

Drei Verletzte bei Auffahrunfall auf der Mittelspur: Autobahn A1 zwei Stunden gesperrt