B236: Abriss der Häuser an der Hörder Straße wird wohl noch länger dauern

© Aileen Kierstein

B236: Abriss der Häuser an der Hörder Straße wird wohl noch länger dauern

rnB236-Ausbau

Vor rund einem Monat hatte die Deges angekündigt, man werde bald mit dem Häuser-Abriss entlang der B236 weitermachen. Bislang hat sich nichts getan. Und wie kommt der Ausbau generell voran?

Schwerte

, 23.07.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Tage des ehemaligen Hotels Drei Linden sind gezählt. Nicht mehr lange, dann muss es der neuen B236 weichen, deren Ausbau vor rund drei Monaten auf der Hörder Straße gestartet ist.

Geht es nach der Deges, wäre das eigentlich schon vor mehreren Wochen passiert. Im Juni kündigte Sprecherin Simone Döll an, man wolle das Gebäude „in den kommenden Tagen“ abreißen. Einen Monat später steht das verfallende ehemalige Hotel noch immer an der Hörder Straße.

Verhandlungen mit Grundstückseigentümern laufen weiter

Wann wird also abgerissen? Wann geht es auch sichtbar auf der B236 weiter und nicht nur unterirdisch, wo die Arbeiter derzeit noch Leitungen verlegen? „Zurzeit wird der Abriss vorbereitet, ein genauer Termin steht noch nicht fest“, antwortet Deges-Sprecherin Pia Verheyen auf Anfrage.

Und auch an anderer Stelle geht es noch nicht weiter: Mit den Eigentümern der übrigen verbleibenden Grundstücken stehe die Deges noch in Verhandlungen. Man stehe hier aber „kurz vor dem Abschluss“, so Verheyen weiter und bittet um Verständnis, dass aus diesem Grund keine weitere Auskunft erteilt werden kann.

Jetzt lesen

Im Detail handelt es sich hier um einen Klempner-Betrieb und ein älteres Wohnhaus am – stadtauswärts gesehen – rechten Fahrbahnrand. Die Besitzer hatten sich gegen den Verkauf und vor allem gegen die angebotenen Preise gewehrt, und das schon seit mehreren Jahren. In letzter Konsequenz stehe dann die Enteignung an. Beide Besitzer waren am Mittwoch für Rückfragen nicht zu erreichen.

Auch hier wird sich der Abriss also möglicherweise noch hinziehen. Noch ist das auch nicht weiter tragisch, erst mittelfristig würde es zu Verzögerungen beim Ausbau kommen, wenn die Deges bis dahin nicht alle Grundstücke besitzt.

Im zweiten Bauabschnitt braucht die Deges dann besagte Grundstücke

Derzeit sei man noch beschäftigt mit der Westseite der B236, also vom Freischütz stadteinwärts in Richtung Zentrum. Aktuell stünden noch Fahrbahnaufbrüche und Leitungsverlegungen zwischen Talweg und Bergstraße an, erklärt Pia Verheyen. Auch die Anschlussstelle zur A1 ist eine einzige Baustelle.

Jetzt lesen

Erst dann schwenkt das Baugeschehen im zweiten Bauabschnitt herüber auf die andere Fahrbahnseite – und dann muss die Deges auch frei über die Grundstücke verfügen können. Für den vierspurigen Ausbau mussten bereits das alte Forsthaus und die Stallungen weichen sowie die Häuser mit den Nummern 116 und 90b.

Wann finden wieder Bürgersprechstunden vor Ort statt?

Im August sollen im Rathaus wieder Bürgersprechstunden stattfinden. Noch bis Ende Juli will die Deges mit der Stadtverwaltung ein entsprechendes Konzept abstimmen.

Allen, die drängende Fragen haben, steht das Bürgertelefon unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 5895 2479, sieben Tage die Woche von 8 bis 20 Uhr, weiterhin zur Verfügung.