Verkehrschaos am Freitag in Schwerte Kilometerlange Ölspur führte über B236, A1 und A45

Kilometerlange Ölspur führte über B236, A1 und A45
Lesezeit

Der Alarm ist am Freitag (24.5.) um 12.30 Uhr bei der Feuerwehr in Schwerte eingegangen: Ab der Aral-Tankstelle auf der Hörder Straße (B236) zog sich eine kilometerlange Dieselspur bis zur A1-Auffahrt und darüber hinaus über die Autobahn bis zur Anschlussstelle Dortmund-Süd der A45. Das sorgte für ein erhebliches Verkehrschaos in Schwerte, wie Einsatzleiter Moritz Steffan auf Anfrage unserer Redaktion erzählt.

Die A1-Auffahrt Richtung Köln sei mindestens eine Stunde während der Reinigungsarbeiten voll gesperrt gewesen. „Die Autobahn war leer, dafür war es in Schwerte richtig voll“, so Steffan.

Fahrspuren von A1 und A45 nicht gesperrt

Die Hauptamtliche Wache der Feuerwehr Schwerte habe den Kreuzungsbereich und die A1-Auffahrt mit Bindemitteln abgestumpft, erklärt der Einsatzleiter weiter. Nach etwa einer Stunde haben sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr zurückgezogen und an die Kollegen der Autobahnpolizei übergeben. Auf Anfrage bei der Pressestelle der Polizei Dortmund heißt es, dass Fahrspuren von A1 und A45 nicht haben komplett gesperrt werden mussten. Partiell seien auf der Autobahn Reinigungsarbeiten vorgenommen worden.

Nachdem ein privates Unternehmen die abschließenden Reinigungsarbeiten durchgeführt hatte, konnte die A1-Auffahrt wieder freigegeben werden.