
© Reinhard Schmitz
Autodiebe flexen Katalysator von 22 Jahre altem Polo ab
Kriminalität in Schwerte
Laut wie ein V8-Motor röhrte der VW-Polo, als Justine Schneider (25) ihn anlassen wollte. Ihr Freund ahnte: „Schatz, die haben dir den Kat geklaut.“ Eine neue Masche, die ältere Pkw trifft.
„Betty“ nennt Justine Schneider liebevoll ihr erstes Auto. Den lilafarbenen VW-Polo hat sie vergangenen Sommer von ihrem Freund Michael Rostalski zum 25. Geburtstag bekommen, als sie sich gerade in der Fahrschule angemeldet hatte. In der Automobilbranche tätig, hatte er mit dem Sondermodell „Joker“ vom Baujahr 1999 das perfekte Anfänger-Auto gefunden: aus erster Hand, nur 70.000 Kilometer auf dem Tacho und mit quasi unverwüstlicher Technik.
Doch als die Fahrerin am Donnerstagmorgen (8.4.) den Zündschlüssel herumdrehen wollte, stimmte etwas nicht. „Der Motor heulte auf wie ein V8-Motor“, sagt sie.
In den alten Katalysatoren stecken wertvolle Edelmetalle
Ihr Freund hatte sofort einen bösen Verdacht: „Schatz, die haben dir den Katalysator geklaut.“ Sofort legte er sich unter den Wagenboden, wo zwei Rohre der Auspuffanlage mit leicht zusammengekniffenen Enden im Nichts endeten. Das Bauteil dazwischen war weg. „Das müssen die mit einem Wagenheber und einer Hydraulikschere gemacht haben“, vermutete er.
Und wusste auch, warum die Täter es ausgerechnet auf einen 22 Jahre alten Kat abgesehen hatten: „Da sind noch Edelmetalle drin.“ Palladium und andere Elemente, die auf dem Schrott einen Wert von mehreren Hundert Euro bringen. Neuere Katalysatoren enthielten das nicht mehr so. Sie seien nach einer anderen Technik gebaut.

Die beiden Rohre der Auspuffanlage enden im Nichts: Den Katalysator dazwischen haben Diebe in der Nacht in Geisecke gestohlen. © Reinhard Schmitz
Absolut unerwartet war auch, dass die Täter in einer ruhigen Wohnstraße in Geisecke zuschlugen. „Hier werden doch abends die Bürgersteige hochgeklappt“, sagt Michael Rostalski. Er hatte die letzte Parkbucht auf einer öffentlichen Stellfläche an der Geisecker Talstraße erwischt, als er am Mittwoch (7.4.) gegen 17.30 Uhr den Polo nach der Rückkehr von der Arbeit abstellte – mitten zwischen anderen Fahrzeugen. Als seine Freundin am anderen Morgen gegen 7.20 Uhr mit dem Wagen zu einem Termin fahren wollte, war die dreiste Tat passiert.
Polizei: Im Kreis Unna gibt es bislang nur wenige solcher Fälle
Die Besitzerin rief die Polizei, was Polizei-Pressesprecher Christian Stein (Unna) bestätigt. Gegen 9.15 Uhr seien seine Kollegen zu dem Einsatz ausgerückt und hätten festgestellt, dass der Katalysator mit einem unbekannten Werkzeug – vermutlich einer Flex – abgetrennt worden sei.

Wenn Justine Schneider den Motor ihres VW-Polos ohne den Katalysator anlässt, brüllt er los wie eine V8-Maschine. © Reinhard Schmitz
„Die Polizisten waren superfreundlich und haben sich sogar unter das Auto gelegt, um Fotos zu machen“, berichtete Justine Schneider. Sie war froh, dass sie noch bis Montag im Homeoffice arbeiten kann und ihren Polo erst danach wieder benötigt.
Bis dahin will ihr Freund ein Ersatzteil besorgt und eingebaut haben. Im Internet haben die beiden gegoogelt, dass unter dem Stichwort „Katalysator-Diebstahl“ viele ähnliche Fälle beschrieben sind. Im Kreis Unna gibt es laut Polizeisprecher aber bislang nur wenige.
Reinhard Schmitz, in Schwerte geboren, schrieb und fotografierte schon während des Studiums für die Ruhr Nachrichten. Seit 1991 ist er als Redakteur in seiner Heimatstadt im Einsatz und begeistert, dass es dort immer noch Neues zu entdecken gibt.
