Villigster Frühlingsfest

Auch Villigster Frühlingsfest wird wegen Corona-Gefahr abgesagt

Der SPD-Ortsverein und zahlreiche heimische Vereine wollten zeigen, dass Villigst auch feiern kann. Jetzt wurde das Villigster Frühlingsfest wegen Corona-Gefahr abgesagt.

Villigst

, 12.03.2020 / Lesedauer: 2 min

Die Freude auf das Villigster Frühlingsfest war groß. Wegen der Corona-Gefahr musste es abgesagt werden. © Sigrid Reihs

Eigentlich wollten die heimischen Vereine zeigen, wie lebendig Villigst sein kann. Der Dorfplatz sollte zu einem bunten Ensemble samt Bühnenprogramm, kulinarischen Verlockungen und gemeinsamen Spielen werden. Der Erlös sollte an gemeinnützige Projekte gehen.

Jetzt musste das erste Villigster Frühlingsfest, geplant für Samstag, den 21. März, wegen Corona-Gefahr abgesagt werden.

Grundschule, Kinderland und Kindergarten sagen ab

Der SPD Ortsverein Schwerte Süd, der das Frühlingsfest als Bündnis aus Vereinen und Bürgern des Stadtteiles initiiert hatte, müsse sich der Tatsache beugen, dass mit der Grundschule, Kinderland Villigst und dem Kindergarten Windrad gleich drei zentrale Teilnehmer ausfallen.

„Die Schule und die Kindergärten sind von ihren Aufsichtsbehörden angewiesen worden, auf externe Veranstaltungen bis zu den Osterferien zu verzichten“, so SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sigrid Reihs. „Und ohne die Kinder macht es keinen Sinn. Ihre Mitwirkung ist der Kern des Frühlingsfestes.“

Ein neuer Termin wird gesucht

Zudem häuften sich die Corona-bedingten Absagen von Bürgerinnen und Bürgern aus Villigst und Ergste. „Wir wollten dort Jung und Alt zusammenbringen.“, erklärt Reihs. Da die Kinder nun per Anweisung nicht kommen dürften und die ältere Generation als Risikogruppe Zuhause bleiben müsse, mache das Festkonzept keinen Sinn mehr.

Das Frühlingsfest solle nach Angaben der Veranstalter aber nicht komplett abgesagt werden. „Wir werden versuchen umgehend einen neuen Termin nach Corona zu suchen. Der Frühling ist noch lang.“, so Reihs.

Alle Vereine und Institutionen einig

Beim Villigster Frühlingsfest sollten sich neben Schule, Kinderland und Kindergarten Windrad die breite Palette der aktiven Institutionen vorstellen: Die Feuerwehr Villigst und die DLRG Ergste-Villigst-Hennen, dazu die Ergster Wölfe, der HVE Villigst-Ergste, der Heimatverein, der Siedlerbund, die Frauenhilfe, der Imkerverein, AGON Schwerte und die Evangelische Kirchengemeinde.

Für alle Vereine sei die kurzfristige Absage wegen der verschwendeten Planung bitter. Dennoch sind sich laut Sigrid Reihs auch alle Vereine und Institutionen einig, dass in Corona-Zeiten ein vorsichtiges Vorgehen das Richtige ist.