Arbeitslosen-Quote fällt in Schwerte unter fünf Prozent

© Foto: Manuela Schwerte

Arbeitslosen-Quote fällt in Schwerte unter fünf Prozent

rnArbeitsmarkt

Zum ersten Mal seit Jahrzehnten ist die Arbeitslosenquote in Schwerte unter die Fünf-Prozent-Marke gesunken. Wobei: Das heißt nicht, dass 95 Prozent der Erwerbsfähigen auch einen Job haben.

Schwerte

, 05.11.2018, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Schwerte liegt jetzt auf Platz 1 im Kreis Unna, gleichauf mit Werne. Das geht aus den Zahlen hervor, die die Agentur für Arbeit Ende Oktober veröffentlichte. In beiden Orten beträgt die Arbeitslosenquote aktuell 4,9 Prozent.

Grund dafür ist der starke Rückgang, den Schwerte im Oktober verzeichnen konnte. Von September auf Oktober sank die Zahl der Arbeitssuchenden so stark wie in fast keiner anderen Stadt im Kreis.

Gab es in Schwerte überhaupt schon einmal eine so niedrige Quote? Dazu musste man in der zuständigen Pressestelle der Agentur für Arbeit erst lange recherchieren, bevor man bestätigen konnte: Ja, das sei ein Rekord-Wert – zumindest für die Zeit, in der die Bundesagentur für Arbeit diese Quote berechne.

Sicher ist jedoch: Eine Arbeitslosenquote von 4,9 Prozent bedeutet nicht, dass mehr als 95 Prozent derer, die einen Job suchen, auch einen Job haben. 1216 Menschen waren im Oktober 2018 bei der Agentur für Arbeit als „arbeitslos“ gemeldet.

Mehrere Gruppen tauchen in dieser Statistik allerdings nicht auf

  • Menschen, die von privaten Agenturen vermittelt werden sollen und nicht von der Agentur für Arbeit. Deutschlandweit sind das 200.000 Frauen und Männer.
  • Menschen, die sich in einer Weiterbildung befinden
  • Menschen, die älter sind als 58 Jahre
  • Ein-Euro-Jobber
  • Menschen, die gerne arbeiten würden, aber sich nicht an die Agentur für Arbeit gewandt haben - etwa Mütter, die zurückkehren wollen ins Berufsleben

Als „arbeitssuchend“ führt die Agentur für Arbeit für Schwerte denn auch 2339 Menschen, nicht nur 1216. Doch auch diese Zahl ist in den vergangenen Monaten gesunken - und im Vergleich zum Oktober 2017 sogar um 10 Prozent.

Und auch die Quote ist im Langzeitvergleich deutlich gesunken. Vor zehn Jahren lag die Arbeitslosenquote in Schwerte noch zwischen 8 und 10 Prozent.